![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Projektleiter
|
AW: 550er oder 680er düsen
Das eManage ist kein einfacher Spritcompi (auch das Blue nicht). Damit kannst du den Fuel Cut auf einen vernünftiger Wert legen (oder komplett aufheben).
Du brauchst somit nichts weiters - passt so ![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 550er oder 680er düsen
Hää? Wofür gibts dann überhaupt nen fcd wenn man das alles mit d. Benzincomputer machen kann? Kapier ich etz nicht ganz. Ich brauch allso nur den f-con und kann damit dann 420 PS (ca. 1,4bar mit 60-1) fahren? Da verkauf ich doch meinen fcd wieder.
__________________
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 550er oder 680er düsen
Jetzt hab ichs richtig verstanden. Ich hab das bei ihm so gelesen gehabt als ob er nur nen reinen Spritcomputer hat und will damit 420 PS fahren.
__________________
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen | Amtrack | Biete | 1 | 30.05.2010 17:11 |
| 550er Düsen mit Prüfprotokol | pearse | Biete | 5 | 04.01.2007 20:42 |
| 550er düsen upgrade | pearse | Tuning | 45 | 27.12.2006 04:29 |
| 550er Düsen, HKS Filter & ARP Kopfschrauben | Nucleon | Biete | 1 | 17.02.2006 23:43 |
| PFC-FCON + FCD + 550'er Düsen + Walbro | MA70 | Biete | 5 | 30.06.2005 09:04 |