![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Alu-Schwungscheibe
			 
			Dann müsstest du aber nicht nur Druck sondern gleichzeitig auch extreme (durchdringende) Hitze auf das Material bringen...keine Panik Normen, dass haut schon hin. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Habe wahrscheinlich auch Interesse, kann das aber erst nächste Woche beurteilen, da ich ja seit 4 Wchen keine MKIII mehr besitze. Ändert sich aber wieder. Wär der Preis für die MKIV der gleiche? Lässt sich am reis noch was drehen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 ex "suprafun" 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Alu-Schwungscheibe
			 
			Wenn ich mir meine originale schwungscheibe anschaue ist da schon ordentlich Wärme entstanden denn beim plandrehen hat man richtig harte stellen gehabt die kaum weggegangen sind mit nem normalen Stahl. Also es kommt auf jedenfall Wärme in die Scheibe. Ob die so groß ist das es einen Verzug gibt weiß ich ebend nicht. Vielleicht hat der Kai ja schon Erfahrungen gemacht bei anderen Fahrzeugen. Er scheint das ja schon ne Weile zu machen.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			MfG Normen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	www.druckbuden.de  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Alu-Schwungscheibe
			 
			Kommt halt immer auf den nutzen drauf an. Norman hat schon enorme Hitze mein lass mal 585 ps (Minimum) auf geklebtem Asphalt bei vollgas einkuppeln. Das ist schon extreme Hitze was norman ja eigentlich dauernd macht auf der 1/4 Meile. Hab das mit meinem Hobby ja auch immer gemacht Auf normaler Straße ohne Kleber und da war die serienschwungscheibe ausgeglüht mit unendlich vielen hitzerissen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			norman in deinem Fall lass sie dir doch aus Chrom moly machen mit kühlrippen. Sprich bissl sonderlocke. Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de  | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Alu-Schwungscheibe
			 
			Was die Erfahrung angeht- Kumpel fährt in seinem 2er Golf das Teil und er hat so 400ps. Er geht nicht wirklich nett damit um und es scheint doch zu halten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wie es sich auf Dauer auswirkt weiß ich nicht. Das das Alu nicht hält glaube ich nicht. Was Frank mit den Hitzerissen meint, ja puh- die kenn ich auch von den Serien-Schwungscheiben. Möglicherweise ist da aber auch das Material der originalen Schuld (Guss) ![]() Wenn man die mit Edelstahl-Reibflächen ersetzt glaube ich nicht das es dann so schnell zu diesen Rissen kommt. Was den Verzug angeht- Die Scheiben gehen nicht auf wie ein Hefeteig oder so   , es ist jedoch schon so das es unterschiedliche Materialspannungen sind.Dementsprechend muss das ganze dann fest miteinander verbunden sein. mfg Kai  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Alu-Schwungscheibe
			 
			Soo jetzt mach ich hier grad mal feierabend 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich schicke euch dann mal eine PN- Danke an alles die bestellt haben! Die jetzt noch nicht bestellt haben können dann über den Shop oder über Händler (wenn sich da was ergibt) die Scheiben beziehen. ..ich werde auch noch 2-3 Sätze mehr machen, also wer schnell ist der kann mich anschreiben..  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ? | Knight Rider | Tuning | 45 | 31.03.2012 15:13 | 
| Schwungrad / Schwungscheibe | Helter-Skelter | Biete | 1 | 18.08.2010 20:02 | 
| Wie Alu Riemenscheibe festziehen? Funktioniert das SST auch hier? | Amtrack | Technik | 44 | 09.06.2010 23:41 | 
| OBX Alu Riemenscheibe | Helter-Skelter | Tuning | 27 | 26.03.2009 21:37 | 
| Kupplung und Schwungscheibe | McMsk | Biete | 0 | 06.10.2005 14:37 |