Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2011, 12:43   #1
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Um einen geplatzten Schlauch mitzubekommen wäre es sinnvoll, auf geschlossenes System umbauen, dann bekommt es auch der Schwimmer im Ausgleichsbehälter mit.
Rajko
was genau ist denn mit geschlossenem system gemeint?


(aktueller stand ist ja, dass er mittels unterdruck wasser nachzieht, wenn er welches brauch. was aber grütze ist, wenns nen schlauch zerrödelt, weil dann is nixmehr mit unterdruck) deshalb umbau auf geschlossenes system? - sprich ausgleichs, vorratsbehälter und sensor noch mit in den kreislauf integriert - der am höchsten punkt steht, und leerläuft, wenn da nen leck ist.

sonen drucksensor ist natürlich auch ne alternative. der könnte dann sogar überdruck detektieren, falls es mal wieder ne zylinderkopfdichtung zerwixxt hat frage hierbei ist nur, wie rein und rauskriegen, damit das auch bei druck und heißem wasser dicht ist.
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 15:36   #2
Eclipse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 595
iTrader-Bewertung: (5)
Eclipse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger

Aber wenn man kaum noch Kühlwasser im System hat müsste man das doch dann auch spätestens an der Temp Anzeige erkennen oder nicht?

EDIT: Geschlossenes System ist wenn der Ausgleichsbehäter im System ist und nicht wie bei der Supra seperat.
Eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 23:27   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger

Zitat:
Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
Aber wenn man kaum noch Kühlwasser im System hat müsste man das doch dann auch spätestens an der Temp Anzeige erkennen oder nicht?

EDIT: Geschlossenes System ist wenn der Ausgleichsbehäter im System ist und nicht wie bei der Supra seperat.
Das Problem ist das der Fühler für die Anzeige eher abkühlt wenn kein Wasser mehr zirkulirt, da er ja außerhalb im Wasserauslaßgehäuse sitzt. Erst wenn der Block kurz vorm verglühen ist geht die Anzeige wieder hoch ;-)

Sawyer, such mal bissl im Forum rum, den Umbau haben einige gemacht und es gab auch schon Bilder davon zu sehen.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 10:25   #4
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlflüssigkeitsstand Anzeiger

wenn wasser fehlt, dann hängt der sensor in der luft, und misst nurnoch unfug, wie bax das richtig beschrieben hat.

danke für die hilfen, werd mal im forum nochmal genauer suchen.

und "geschlossenes system" is genau das was ich brauche - und vorhabe und tun werde -und dann damit glücklich bin
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain