![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawert???
also ich werde mit lambdasonde auspropiren so zeit schlucht die dame gute 18l bei langsam fahrt
![]() ![]() kann sein das meine drosselklappepoti defekt ist ??? ich habe vor kurz eine andere drin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawert???
So, hab die Lambda-Sonde ausgetauscht und jetzt hab ich einigermaßen die richtigen Werte. War wohl doch die Sonde defekt.
SUPER Hoffen wir, dass sich der Spritverbrauch wieder unter die 12 Liter orientiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Lambdawert???
Die lamdasonde ist halt auch verschleiß unterlegen.
die wird ja auch immer gut befeuert. Dann kann die auch mal Hops gehen... Und selbst wenn die noch geht, im Regelverhalten zwischen ner neuen und ner alten sonde (habs mit ner sonde mit 270.000 km laufleistung verglichen) liegen welten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawert???
HAb jetzt auch ne ZT-2 mit Lambdasonde drin. Hab heute festgestellt, dass mir beim vollen Beschlunigen der Lambdawert auf 0,7 zurückgeht, und wenn ich vom Gas gehe, auf Anzeigenmaximum hochschnellt. Im Leerlauf und beim normalen "gleiten" ohne vollbeschleunigung hab ich etwa zwischen 0,98 und 1,04.
Ist es normal, dass die Anzeige (ich hab die Zeitronix Rundanzeige mir LEDrand und Anzeige in der Mitte) so extrem unruhig ist ?? Ich denke, dass beim Beschleunigen der Motor viel zu sehr abmagert. Hab ich das richtig verstanden ??
__________________
Biete: Diverse Teile. Einfach in meinem Biete-Thread "Was in alles anbiete" nachsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawert???
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambdawert???
Beim Sauger vieleicht. Ein Turbo würde das nicht lange mit machen.
Allgemein liegt das ein wenig an der Handschrift das Mappers. Die meisten abgestimmten Turbofahrzeuge liegen aber in der Regel um die 10,5-11,5:1 (Lambda 0,71-0,78) Fetter oder magerer ist auch Teileweise möglich. Selbstverständlich muss die Zündung auch immer passen usw usw... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Breitband lambdaanzeige , Abgastemperaturanzeige | Razor08 | Biete | 27 | 11.06.2009 13:16 |
Lambdawert ok? | Phoenix | Tuning | 13 | 27.04.2006 23:32 |