![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Wechselkennzeichen
Floetenjo hat recht... Ich wäre ja bescheuert, für beide supras zu zahlen, und nur eine fahren zu können und dafür noch zusätzlich ständig das kennzeichen zu wechseln...
![]() Es bleiben beide angemeldet, ich muss nix basteln, und zahle das selbe. So wie der blöde Schäuble zu den wechselkennzeichen sagte "Wechselkennzeichen?? Ach der blödsinn ist das!", sagen die, die es nutzen sollen nun genauso "ach der blödsinn ist das!". War ja klar das unsere Raubritter von Politiker sich nicht einen Cent steuern durch die lappen gehen lassen. Jo, DAS ist ja auch wichtiger, so korrupte länder wie griechenland mit geld zuzuschütten, statt die eigene staatsverschuldung runter zu bekommen, oder der eigenen steuerzahlenden bevölkerung mal ne steuerermäßigung zukommen zu lassen.... ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (19.05.2011 um 18:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wechselkennzeichen
Der EURO und prinzipiell auch die EU sind fertig. Das ist sind die letzten Verzweiflungsaktionen, um den drohenden Kollaps noch abzuwenden.
Ich weine dieser Quasi-Diktatur keine Träne nach. Im Endeffekt weiß doch niemand, wer da was wie entscheidet und wer wen wählt. Die Einflussnahme der einzelnen Bürger ist praktisch nicht existent, die Souveränität der Nationalstaaten wird immer weiter aufgeweicht. Auch wenn die Linken das Gegenteil behaupten, der Nationalstaat hat nach wie vor seine Berechtigung und Grenzen wurden in zahllosen Kriegen in vergangenen Jahrhunderten mit viel Blut erkämpft bis zu ihrer heutigen Form. Die jetzt abzuschaffen ist das dümmste, was man machen kann. Noch dazu gibt es eben für jeden Staat bestimmte Gegebenheiten, die nur für ihn gelten. Da helfen EU-Richtlinien nichts, weil man es dann allen anderen aufzwingt. Neustes Beispiel: Plastiktüten! Die EU will die verbieten, weil die angeblich zuviel Müll machen. Nur: Wer kippt die denn ins Meer? Wir sicherlich nicht. Bei uns wandern die in Müllverbrennungsanlagen, mit hochentwickelten Filtersystemen als wertvoller Brennstoff. Wir erzeugen mit sowas Strom! Nichts desto trotz drückt man uns diesen Blödsinn auf's Auge, weil die Mittelmeerstaaten alle Schweine sind. Und die angeblichen Vorteile für DE, weil man so die Waren besser verkaufen kann, sind bei näherer Betrachtung garnicht vorhanden. 1. Sind deutsche Produkte für ihre Qualität bekannt und teilweise nur hier zu bekommen, also müssen die anderen sie sowieso kaufen. 2. Wenn ich erst den anderen Geld geben muß, damit die mein Zeug kaufen, dann kann ich's auch lassen. Trotzdem wird dieser Blödsinn weitergehen, bis es absolut nicht mehr geht. Ich geb dem Quatsch noch 10 Jahre, dann is Schicht im Schacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechselkennzeichen ab 2011? | Tyandriel | Off Topic | 33 | 15.08.2010 16:30 |