![]() |
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
Tuningteile Import und Nachbau...
Ich bin gerade am überlegen, mir mit Tuningteilen (hauptsächlich GFK) noch ein 2. Standbein zu schaffen.
Sicher, aus Japan oder Amiland importieren kann jeder. Meine Idee ist allerdings zum einen Teile zu importieren und ein Gutachten oder gar eine ABE erstellen zu lassen, was das Thema Rennleitung und TÜV gut entschärft, und zum anderen von dem einen oder anderen Teil Nachbauten -entweder in Lienz oder von Firmen, die es nicht mehr gibt- anzufertigen, die dann natürlich auch entweder ein Gutachten oder eine ABE erhalten sollen... Mir ist klar, daß es nicht billig ist, derartige Papiere zu bekommen, und einfach auch nicht unbedingt... Deswegen werde ich mich für den Anfang auf Teile beschränken, für die ein vergleichsweise hohes Interesse vorliegt- ganz einfach um das Investitionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten. Was selbstverständlich auch machbar wäre, das wären z.B. Adaptionen von anderen Bodykits auf die Supra. Also keine Bodykits, die für die Supra passend umgebastelt wurden, sondern deren Design in eine Neuentwicklung für die Supra übernommen wurde... Schreibt doch einfach mal Eure Gedanken dazu, und um welche Teile es sich da handeln könnte... Achso: vorerst werde ich nur Teile für die MkIII berücksichtigen. MkIV und andere Modelle oder sogar Hersteller kommen evtl. Später noch dazu... Edit: Auch wenn ich oben nur von Bodykits spreche- das betrifft natürlich auch "kleinere" Teile wie z.B. Schürzen, Schwellerleisten, etc.
__________________
Zitat:
Geändert von Australis (17.05.2011 um 04:08 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
es wird sich halt nicht lohnen, grad beim supra, bei vw oder opel evtl. aber sonst ist das sinnlos..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Ich find die idee nicht schlecht, das prob. Ist nur was am ende die teile kosten sollen!! Ich denk ma den meisten wird der preis zu hoch sein und die teile weiterhin über japan/england und usa Zu kaufen
__________________
Supra MKIV LHD 94er EU-Spec - 6speed |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Klar erwarte ich nicht, daß ich mit z.B. 5 verkauften Frontschürzen kostendeckend arbeite.
Das Problem ist halt die Kosten möglichst im Rahmen zu halten und auf die zu erwartende Stückzahl zu verteilen. Bei den selbst hergestellten Teilen käme natürlich noch zusätzlich ein Export nach Amiland und Japan sowie Rest-EU und Schweiz in Frage. Was das Nachbauen angeht: "einfach so" nachbauen ist ohne weiteres nur dann möglich, wenn es den Hersteller der Originalteile nicht mehr gibt, und der natürlich auch keinen Rechtsnachfolger hat- In allen anderen Fällen ist "Lizenzproduktion" das Zauberwort, bzw. oftmals ist es den Originalherstellern auch egal, ob Teile, die die schon seit ewigkeiten nicht mehr im Programm haben nachgebaut werden. Allerdings wird es auch hier ohne schriftliche Genehmigung keinen Nachbau geben- ich will mich ja schließlich nicht in die Nesseln setzen... Was die Adaptionen angeht, ist das eigentlich das selbe in grün... Edit: was ich mir noch für die Eigenanfertigungen überlegt habe... die werden dann so gefertigt, daß die PnP gegen die Originalteile ausgetauscht werden können- unter verwendung der originalen Befestigungsteile und -Punkte. Natürlich nur, sofern das irgendwie machbar ist...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Schmink dir das mal lieber ab das du da was nach japan oder amiland verkauftst, hatt alles seine grenzen. glaub net das die für 500 dollar + versand hier bestellen wenns bei denen das zeuch für 150 gibt..
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Zitat:
Hast schon mal an auftragsarbeiten also an überziehen von altplastikteilen mit echtcarbon gedacht?wär doch ne option ......und ja ich stifte zum BlackWorking an !!!!!!! ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Zitat:
Im Grunde genommen hast Du schon recht, aber viele Ami's würden sogar ihre eigene Großmutter reimportieren, wenn da dann hinterher "Made in Germany" draufsteht... Diese drei Worte sind für die Amis 300x mehr Qualitätsgarant, wie für uns deutsche alle möglichen Prüfsiegel zuammen...
__________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
türen aus leichtbau wären doch mal schön,
kotflügel,dach (was nich bei 80 km/h nee kugel wird),Heckklappe.......... nee lady so 200kg abspecken,dat macht sinn............
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Hi.
So ein Gutachten für z.B. eine Zimmertür in einer Brandschutklasse T30 kostet um die 150.000,- Euronen. Selbst wenn für einen Spoiler oder ähnliches "nur" ein Drittel aufgerufen wird, besteht dann immer noch Interesse? Bei dem Euro2 gedönse sollten damals 50 Supras zusammenkommen und dann hat das Teil 250,- Euro gekostet. Ich war einer von den blöden 15 die eins gekauft haben, mehr waren es nicht, der Rest hat sich den Kram zusammen kopiert und eintragen lassen. Im vorhinein ist das Interesse gross, wenn es dann ans bezahlen geht wird die Luft sehr sehr dünn. Ich möchte Dich nicht in Deinem Optimismus bremsen, aber ein Pessimist ist ein realistischer Optimist. ;-) Denk mal drauf rum, ob Du eine fünfstellige Summe in Vorleistung bringen kannst. ![]() Wenn ja, dann leg los.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Projektleiter
|
AW: Tuningteile Import und Nachbau...
Zitat:
Was denkst du, wieviele ernsthafte Kunden wirst du für die Supra finden? Wenn du wirklich was für die Supra bauen willst wäre das natürlich deluxe - geht dann aber definitiv unter Liebhaberei ohne chance auf finanziellen Profit. Als zusätzliches Standbein daher komplett ungeeignet. (Meine Meinung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Supra MKIV gerne auch Import | angelattack | Suche | 7 | 21.03.2011 23:52 |
Schwellerecken Nachbau | wwwsuprapartsde | Sonstiges | 22 | 01.08.2009 06:28 |
IMPORT FEVER 2007 (Samstag, 2. Juni) in Frankfurt / Main | Supercharger | Treffen (Orga) | 2 | 08.05.2007 10:51 |
Import Tuner | miss supra | Off Topic | 39 | 29.04.2007 20:23 |
Import Tuner | miss supra | Biete | 0 | 28.04.2007 14:24 |