![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
naja um den wasserstoff zu verflüssigen muss das auf - 256 grad oder sowas abgekühlt werden. lohnt also nicht, es reicht Gasförmigen wasserstoff einzuspritzen wenn der Motor halt passt, kann dann halt keine 600ps fahren.
geh jetzt ins bett..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. Geändert von pmscali (29.02.2012 um 22:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Projektleiter
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
Flüssig einspritzen ist daher wohl der falsche Ansatz. Erschwerdend dazu kommt, dass Wasserstoffmoleküle vergleichsweise klein sind - und somit anfälliger auf Lecks. Ich habe frühler mal mit Wasserstoffanlagen im Industriebereich zu tun gehabt. Wenn ich mich da an die Unfallrapporte/Fotos erinnere möchte ich für nichts auf der Welt einen Hockdrucktank mit reinem Wasserstoff unter dem Hintern haben ![]() Rein teorretisch ist das ganze natürlich machbar - aber die notwendige Konstruktion und Absicherung vernichtet vermutlich jegliche Chance auf einen Markt. Dazu kommt, dass Wasserstoff ja auch nicht gerade ein Abfallprodukt ist das Haufenweise verfügbar rumgast ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
in Stahltanks, bis 200bar oder bzw. kohlefasertanks bis 350bar, -die Rehau AG hatt da welche mittels Faserwickeltechnik herrgestellt. hatt ich auch schon in der hand gehabt. wie ic hheut gelesen hab sollen bald bis zu 700 bar möglich sein. mfg.peter
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
ist ja ganz putzig, aber es hat schon seine Gründe das noch niemand sein Auto mit ner Batterie und nem Wassertank fährt. - Ein nicht ganz unwesentlicher Grund wäre vielleicht:
Für die Bildung von 1 g Wasserstoff [..] aus wässriger Lösung wird eine elektrische Ladung von 96485 C (1 C = 1 A·s) benötigt. Bei einem Strom von 1 A dauert die Bildung von 1g also 26 Stunden und 48 Minuten.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
es geht gerade darum den wasserstoff im Verbrennungsmotor zu fahren wie beim 7er BMW damels, das geht aber nun mal nur mit nem Tank. so wie sic hdas manchen Vorstellen das man den Wasserstoff direkt im Fzg. erzeugt is noch net, es gibst zwar Wasserstoff generatoren, die scahffen teils über 250km/min aber die sind für stationären betrieb und 220V, das in ein auto reinzubauen wär halt noc hdas problem weil man erstmal so nen generator brauch (ca. 8-20t€) das fahren üner Batterie und elektromotor steht für mich außerdem garnicht zur debatte.. ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Projektleiter
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Die Tanks selbst halten schon - das Problem sind eher die Fittings/Anschlüsse und die Vibrationen die es in einem Fahrzeug gibt. Ein minimales Leck und ein falscher MiniFunke - Feierabend.
Vergiss das mit dem Generator. Solange du den Wasserstoff elektrisch herstellen willst macht das ganze keinen Sinn - ausser dass du einen weiteren Energieträger im Kreislauf hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
achso, das ist nur eine theoretische Debatte. Ich ging der annahme du wolltest irgend einen praktischen Nutzen aus H2 ziehen.
Die Probleme bei der Verbrennung sind so eklatant, das wenn es unbedingt H2 sein muss, Brennstoffzellen zum Einsatz kommen werden. Aber da Herstellung von H2 viel zu Energieaufwändig ist, ums einfach zu verfeuern, wird die Energie in Akkus besser aufgehoben sein. nur mal zur Verdeutlichung: 312kWh müssen für 1kg H2 aus Elektrolyse aufgewendet werden. - Heizwert von Benzin ist 11kwh/l - der von H2 ist 0.2-2.3kwh/l je nach Art der Speicherung.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
also bestätigt ihr mich mit meiner annahme,das wir von dem Sytem mit einfach mal wasser nachtanken weit entfernt sind,
wenn man ein funktionierendes System hätte mit tank im auto, könnt man sich ja dann mal gedanken machen mit der Produkion im fahrzeug.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Projektleiter
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
Wasser enthällt grob vereinfacht keinerlei Energie. Die Umwandlung in Wasserstoff und schlussendlich "die Verbrennung" ist nur mit jeweils einem bestimmten Verlust resp. Zusatzenergie möglich. Ergo brauchst du mehr Energie für das System als dieses je abgeben wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
Hab vor ewigkeiten schonmal geschrieben, dass man bei 100% Wirkungsgrad genausoviel Energie für die Herstellung von Wasserstoff braucht wie bei seiner Verbrennung wieder frei wird. Wer jetzt dennoch vorhat das über die Lichtmaschine bei laufendem Motor zu erzeugen sollte noch ein bisschen warten bis es mal ein Perpetuum Mobile günstig bei eBay oder so gibt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Zitat:
![]() Ich glaube, ich muss jetzt mal dem einen oder anderen mit dem Begriff Perpetuum Mobile auf die Sprünge helfen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
Es ist halt schlichtweg nicht notwendig H2 zu verfeuern. Es gibt mehr Erdgas als Erdöl, wenn man unbedingt was verbrennen will, und die Akku-technologie wird mit kohlenstoffnanoröhrchen und co noch in unserem Leben ein vielfaches der aktuellen Leistungsfähigkeit erreichen.
Aktueller Rekord von Lithium-Luft-Akku ist mit 2.5kwh/kg schon auf gleicher Höhe mit H2 inkl Speichermedium. Kostet zwar noch ein Vermögen, aber wäre theoretisch schon möglich mit 50kg Li-Luft akkus 700 km weit zu fahren. - Aktuelle Li-Ionen akkus haben aber erst 1/20 der Kapazität/kg. Darum kommt man auch mit 500kg an Li ionen Akkus nur 300-400km weit. Die Studien von BMW und Mercedes bezügl. H2 Verbrennung und Brennstoffzelle sind zwar ganz interessant, aber wurden vermutlich von Chemiekonzernen gesponsort, nur um als werbeträger zu fungieren.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks Geändert von lutz_83 (29.02.2012 um 23:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
ja aber bei euren Perpetuum Mobile wird ja kein Energieträger benötigt.
bei dem Wasserstoff system wäre ja dann der Energieträger das Wasser. mfg
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knallgasansaugung (HHO / Brown´s Gas)
das hast jetzt wieder nicht verstanden. du Schüttest dir ja auch kein erdöl in den Tank oder? das öl wird ja zu Super aufbereitet bevor das in deinen Tank wandert. wenn du jetzt versehendlich öl reinkippst läuft das teil ja genauso wenig wie mit wasser oder? enthält das öl dann nicht genauso wenig Energie wie das Wasser? Öl wird halt zu Benzin aufbereitet und Wasser zu Wasserstoff.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK3 nimmt kein Gas an 3,0t | remedyzskate | Technik | 103 | 24.10.2010 08:51 |
ruckelt und nimmt gas nicht sauber an !! | sleep1975 | Technik | 23 | 10.04.2005 13:00 |
LPG GAS bei der Supra ! 1/2 verbrauch | mi086 | Technik | 31 | 29.12.2003 03:14 |