Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 12:11   #1
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

Achtung mit Rechtsfrage: Da kenne sich die wenigsten hundertprozentig aus!!!

Mache gerade meinen LKW, Motorrad etc. bla bla und da hatten wir das Thema neulich!!!

Also lt. meinem Fahrlehrer: nicht angemeldete Fahrzeuge müssen vor dem Abschleppen genehmigt werden, dann wäre es auch möglich, dass der hinten dran 16 ist!! Braucht also keinen Führerschein!! Der vorne braucht BE, sprich Autoführerschein mit großem Hängerführerschein, sprich über 750kg.
Nicht angemeldet gilt auch wenn das hintere Fahrzeug mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen geschleppt wird!! Sprich: Autohäuser etc. dürfen nicht angemeldete Fahrzeuge nur schleppen wenn behördlich genehmigt! Reicht nicht aus rote Nummern dran zu machen!

Soo und angemeldete Fahrzeuge dürfen geschleppt werden, wenn: beide 18 mit Autoführerschein!!

Aber keine Gewähr!!! War nur die Aussage meines Fahrelhrers! Der macht da immer so Schulungen mit und der sagt dass es immer komplizierter wird, selbst als geschultes Personal da den Überblick zu behalten!!

PS: 2013 kommt wieder eine Neuerung bezüglich Quads, Motorräder und Roller raus!! Infos sind auch bereits draussen aber weiss ich noch nix genaues!!

MfG

Matze

Und kleine Anmerkung: Automatik sollten nicht geschleppt werden, da das Automatikgetriebe sich dabei erwärmt und keine aktive Kühlung besitzt!! Sprich Getriebe kann zu heiss werden und kaputt gehen!!
Info war damals mit Bremsbändern bei Automatikgetriebe, die ja Reibung erzeugen, um die einzelnen Teile des Getriebes (Planeten, Sonnen und Hohlrad) zu bremsen. Die neuen Automatikgetriebe arbeiten aber ja nicht mehr mit Bremsbändern, werden aber dennoch heiss!! Aber wie sichs bei den neuen verhält... Ausprobieren ;-)

Geändert von mmathe (30.04.2011 um 12:16 Uhr).
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 14:26   #2
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

Zitat:
Zitat von mmathe Beitrag anzeigen
... Automatik sollten nicht geschleppt werden, da das Automatikgetriebe sich dabei erwärmt und keine aktive Kühlung besitzt!! Sprich Getriebe kann zu heiss werden und kaputt gehen!!
Gut, daß bei meiner Lady das AT raus fliegt
Allerdings kann man ein Auto mit AT beruhigt abschleppen, wenn:
-die Strecke nicht so weit ist
-die Kardanwelle ausgehängt ist
-man öfter mal pausen einlegt

Klar: 30km am Stück sind etwas viel für eine AT zum abschleppen...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 19:26   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Nu isses passiert...

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
Allerdings kann man ein Auto mit AT beruhigt abschleppen, wenn:
-die Strecke nicht so weit ist
-die Kardanwelle ausgehängt ist
-man öfter mal pausen einlegt

Klar: 30km am Stück sind etwas viel für eine AT zum abschleppen...

Wenn die Kardanwelle ausgehängt ist, kannste von Hamburg bis München schleppen - da passiert der AT garnix.
Für die isses dann so, als würde sie mit Motor aus stehen (da kannste sogar den Wählhebel auf "P" stellen... ).


PS: Drecks Gesetzgebung und EU - da kennt sich doch kein Schwein mehr aus
Aber wie war das: wo kein Richter, da kein Kläger?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 19:29   #4
Outsider
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2009
Ort: Rostock
Beiträge: 192
iTrader-Bewertung: (1)
Outsider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

wegen dem heiß werden: kann es vielleicht ach sein das du zu viel luft im kühlkreislauf hast?!
__________________
Mit PS verkauft man Autos und mit Drehmoment gewinnt man Rennen!!!
Outsider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:50   #5
Zorno
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zorno
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Pattensen
Beiträge: 141
iTrader-Bewertung: (0)
Zorno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

So nu hab ich die kleine wieder im Hof *freu*

Hab mich gleich mal dran gesetzt Bilder zu machen auch wenn ich so eigentlich denke das man da nichts drauf erkennt, doch vielleicht kennt einer das komische Kabeldings

Keilriemen hab ich übrigens mal geprüft, der sitzt recht fest ( ca 5 mm spiel an längster freier Stelle aber der sieht schon recht Porös aus ( werd ich wohl dann gleich mit machen zur Sicherheit )

Lüfterrad dreht jetzt wo alles paar Tage ausgekühlt hat recht schwer. Wo sie warm war leicht wie nix.

hier mal paar Bildchen:


Ich würd Sagen der Riemen ist noch dran aber sieht schon echt bescheiden aus.


Mein Freund der Wasserkocher ...


Obs was mit zu tun hat oder nicht, hier werd ich sicher auch Hand anlegen, das sieht ja aus wie Kraut und Rüben.


Mal ein Gesammtbild der Baustelle...


Das Chaos nochmal von der Seite. Mit ist aufgefallen das das blaue Kabelchen was da mit ner Klemmdings angebracht ist gar nicht wirklich fest ist.


Der Stecker bzw das Kabel was rausgefallen ist. Irgendwie ist mir das aber zu sauber dafür das es aus dem Motorraum kam ...


So, soweit der Stand.
__________________
Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so )
Zorno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 14:51   #6
Iljalein
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 51
iTrader-Bewertung: (1)
Iljalein befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

Wegen dem Blubben vom Armaturenbrett her: muss das die ZKD sein oder kann auch einfach Luft im System sein? Meine Dicke macht das nämlich auch seit ein paar Tagen.
Iljalein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 15:15   #7
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

kann auch luft sein, aber die kommt in der regel von der kaputten zkd

einfach mal ein einen steilen berg stellen und entlüften
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 17:07   #8
Zorno
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zorno
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Pattensen
Beiträge: 141
iTrader-Bewertung: (0)
Zorno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

So neue Ergebnisse. Mit etwas gehämmer und etwas Wutanfall ( ich sag jetzt besser nicht wieso ) dreht sich der lüfter wieder mit auch in kaltem zustand. Trotzdem wird sie heiss.
Hab nochmal das Wasser geprüft, das hat einen guten Stand zwischen mitte und voll und schlägt keine Blasen. ABER wenn ich den Kühler oben auf mach hab ich nebel. Auch in kaltem Zustand rauchts da. Stärke in etwa wie ne Kippe.
__________________
Bj. 88, Schalter, 210tkm, Stock ( und das bleibt so )
Zorno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 17:55   #9
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nu isses passiert...

Du musst natürlich dein Kühler erstmal wieder richtig auffüllen !
1. Heizung auf Warm Stellen !
2. Motor im Kalten zustand anlassen , Kühlerdeckel aufmachen u. und solange
Wasser nachfüllen bis es oben Blasenfrei rausquillt. Ein Helfer kann dabei ruhig etwas Gas geben.
3.Dan sofort Kühledeckel wieder drauf , und Warmlaufen lassen .
4. Ausgleichsbehälter auch wieder auffüllen.
5.Probefahren , das Kühlsystem entlüftet sich selbst.
6. Am nächten Tag wieder den Wasserstand Prüfen!
7.Natürlich Frostschutzt nicht vergessen !


Nützt natürlich nichts wenn du nur den Aussgleichsbehälter voll gemacht hast , und der Kühler ist nur halb voll
__________________

Geändert von Peter Fournier (02.05.2011 um 18:23 Uhr).
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
das isses... toylacko Off Topic 1 25.01.2007 21:59
Sie ist zerlegt ( endlich ) Supra_gero Biete 7 20.07.2006 15:27
sumis motor teil 2... RAtte007 Sonstiges 92 06.10.2004 20:43
Was könnte es denn jetzt wirklich sein? McMsk Technik 36 31.12.2003 18:01
Ameldung SuprasGrillfete Kassel Willi Thiele Treffen (Orga) 517 26.09.2003 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain