Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 15:29   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
behaupte ich mal, dass das Ruckeln von der Schwungscheibe kommt.
Ist halt mal wieder typischer Ami-Schrott, die Schwungscheiben scheinen sich beim Aufbringen des Belages zu verziehen (der Belag selbst), und dann hat man die Unebenheiten.
...
Naja, der reibe-belag bei der fidanza ist ja auf den aluteller geschraubt.
da verzieht sich normalerweise nix mehr.
Ich würd ja eher sagen das rubbeln kommt von der sport/tuning-kupplung.

Weil die fidanza mit der originalen kupplungsscheibe und neuer originaler druckplatte bei mir zumindest nicht rubbelt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 15:54   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
Naja, der reibe-belag bei der fidanza ist ja auf den aluteller geschraubt.
da verzieht sich normalerweise nix mehr.
Ich würd ja eher sagen das rubbeln kommt von der sport/tuning-kupplung.

Weil die fidanza mit der originalen kupplungsscheibe und neuer originaler druckplatte bei mir zumindest nicht rubbelt.
Genau das wage ich zu vezweifeln, dass sich da nix mehr verzieht. Wir haben ja die eingebaute Schwungscheibe gemessen, und da waren die Unebenheiten. Gemessen in der Spur zwischen den Schrauben. Nix von wegen plan.
Als Kupplung hab ich ja nun die SPEC Stage I drin, die ja auch organisch ist.
Zuvor wars ja die SPEC Stage II Kupplung (segmented chatter free Kevlar sprung disc.).
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:15   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

@Andreas: Es ist wirklich der Reibbelag der nicht plan ist. Wir haben das Schwungrad selbst gemessen. alles schick. Der Reibbelag ist wellig, also 4 Unebenheiten ziemlich schön auf den Unfang verteilt. Ich kann mir das nur so erklären das der nicht ganz massgenau ist und beim anschrauben mit den Senkschrauben dann wellig wird. Eine andere Möglichkeit seh ich nicht mit der man sowas produzieren könnte. Das der Untergrund (also das Schwungrad) bereits diese Wellen hat, kann man wohl ausschließen. Hab ich zwar nicht vermessen, aber das lässt sich beim besten Willen einfach nicht herstellen. auch von Amis nicht. Das die Unebenheiten durch späteren Verzug ( unterschiedliche Ausdehnung der Materialien bei höherer Temperatur z.B.) kommt, können wir auch ausschließen. Das zweite Schwungrad war ja neu. Und wenn schon das Mittelloch nicht passt, glaub ich an gar nichts. Wie soll jemand auf den 1/100mm fertigen, dessen Masseinheit auf der Entfernung der Nasenspitze zum Daumen des Königs beruht ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:36   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

dann wird es wohl so sein. obwohl der reibe-belag ja eigentlich durchgängig die gleiche dicke hat. und wenn der gleichmäßig plan auf ne plane fläche geschraubt wird, sollte man meinen das sei auch plan.
vielleicht verspannt der sich dabei, mag ja auch sein.
vielleicht gibts da auch streuungen in der qualität, und ich hab einfach glück das meine nicht so eiert.
dann kann man bei denen wo es rubbelt ja nur hoffen, das sich die unplanen stellen wegschleifen, und die sache somit auch wieder plan wird.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:42   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

du hast doch ne Fidanza oder ?
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 23:06   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

jo hab ne fidanza drin.
da ich damals noch ne neue originale kupplungsscheibe und neue druckplatte liegen hatte, hab ich die erstmal verbaut. was kräftigeres kann immer noch rein, wenns die mal himmelt, hab ich mir so gedacht.
aber bis jetzt hält sie ja noch, und rutscht nicht durch.
und da ruckelt und rubbelt nunmal nix. deshalb hätte ich es eher den tuning-kupplungen bzw deren druckplatten zugeschrieben.
Von daher kann ich über die fidanza nicht klagen, es gibt weitaus schlechtere leichte schwungscheiben, aber das merkt man dann ja auch am preis.
denn billigkram sind die fidanzas ja nun nicht gerade.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 23:33   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

es gibt durchaus auch amerikanische firmen die präzise arbeiten können. FIDANZA gehört IMHO da dazu
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Spec Lightwheel und Spec Kupplung Knight Rider Tuning 2 27.03.2011 17:37
Schwungrad / Schwungscheibe Helter-Skelter Biete 1 18.08.2010 20:02
Ruckeln beim anfahren bei AT Christian-MKIV Technik 7 21.05.2010 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain