![]() |
|
|
#12 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: HKS EVC I Einstellung
Du hast doch den Kabelkanal, der zum Thermostatgehäuse geht - ich bin da mit reingegangen und dann unten am Gehäuse/Servobehälter wieder raus und unterm LMM am Dom wieder hoch - das ist halbwegs versteckt.
Ganz außen rum wollte ich auch nicht. Wieviel das Magentventil zieht kann ich dir nicht sagen, ich habe darauf vertraut, dass die Gutachtenersteller sowas berücksichtigt haben ![]() An meiner CH Lady hatte ich (ganz am Anfang, das EVC war das erste Tuningteil, welches ich für meine Supra selber importiert und gekauft habe ) auf der Beifahrerseite im Kabelbaum neben dem ABS Block ein Zündungsplus, aber meine anderen Supras haben das nicht oder ich bin zu blöd gewesen den zu finden ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| HKS Boostcontroller EVC IV | Tyandriel | Biete | 3 | 08.02.2011 09:27 |
| HKS EVC III Einstellung | BKI | Tuning | 35 | 26.08.2010 16:46 |
| HKS F-Con Einstellung | Casanova.666 | Technik | 1 | 31.07.2008 22:37 |
| Stelldose mit höherem Druck und dadurch entfall des HKS EVC? | Knight Rider | Tuning | 5 | 07.03.2007 14:07 |
| HKS EVC 3 | supraholic75 | Tuning | 6 | 11.10.2006 20:01 |