![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: zündzeitpunkt problem
Wenn wir auf 10° vor OT stellen würden läuft die Kiste auf geschätzten 1100U/min.
Haben sie warmlaufen lassen. Dann ausgemacht. Brücke rein. Gestartet. Drehzahl stieg von 600U/min langsam auf 900U/min Geprüft mit ZZP Pistole ca. 5° NACH OT nicht VOR OT (die Markierung der Riemenscheibe war also komplett ausserhalb der Grad Skala vom Frontdeckel. Markierungen beim Zahnriemenwechsel waren definitv ALLE auf OT nach dem durchdrehen des Motors. Werd morgen nochmal alle Abdeckungen runter nehmen und den Zahnriemen nochmal kontorllieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Wiechers Domstrebe | DennisG89 | Tuning | 25 | 16.06.2010 06:38 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Wie stell eich den Zündzeitpunkt ein? | McMsk | Technik | 2 | 13.07.2003 13:16 |