|  | 
|  | 
|  18.03.2011, 19:02 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Welche Kolbenringe + Ölabstreifringe ?
			 Jau das stimmt, hab au für 600 bei Toyota welche gekauft   Im Ausland gibts nen Satz für ca 100 Euro oder so. Hatte mich damals auch informiert und auch links bekommen, leider finde ich meinen Topic gerade nimmer. Grüße Marc | 
|   |   | 
|  18.03.2011, 20:54 | #2 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Welche Kolbenringe + Ölabstreifringe ?
			 Oftmals können auch Motorinstandsetzer günstigere Alternativen als die originalen und überteuerten von Toyota besorgen. Da hab ich mal nen Kolbenringsatz von Sanico für die original-Kolben bekommen, und die sind qualitativ sehr gut. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (18.03.2011 um 21:11 Uhr). | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neue Kolbenringe Einbauen | YuKoN | Fremdmarken und -modelle | 3 | 19.12.2010 13:41 | 
| Motorrevision und Kolbenringe | stkromm | Technik | 18 | 17.09.2010 13:05 | 
| Suche: Kolbenringe und Adapter für MKIV Sättel | Daniel | Suche | 4 | 06.01.2010 22:31 | 
| Kolbenringe in Originalmaß | Dave_p | Suche | 1 | 11.04.2008 18:25 | 
| Pleuellager-Hauptlager ersetzen... Kolbenringe ersetzen.... | Roger | Technik | 6 | 08.07.2003 18:37 |