![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro-hanger
Ich sollte eigentlich intern im Tank von 2 auf 1 und dann normal oben raus auf dei Serienleitung. Der Durchmesser der Leitung ist sicherlich genügend. Ich hab schonmal überlegt ob ich das Fuelrail auf double-feed umabuen soll und dann mittig zurück, aber auch dann würde ich mit einer nach vorne und dann nochmals teilen vor dem Rail.
Und warum hast Du die Leitung gespilitet? auch wegen Fuelrail? Die beiden Pumpen sind ja nur um mehr Förderleistung zu bekommen. Und falls eine kaputt geht, dann geht die kaputt und ich sehe es sofort auf meiner AFR anzeige, aber davon darf man ja nicht ausgehen, wenn man nur eine hat und die geht kaputt, dann ist ja auch fertig...
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ein paar gedanken zur walbro... | caligula | Tuning | 6 | 03.04.2007 22:05 |
Biete: nagelneue Walbro 255l/h GSS341 | Knight Rider | Biete | 2 | 12.10.2005 08:38 |
walbro + | supradiabolo | Technik | 13 | 16.07.2005 19:58 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 13:00 |