|  | 
|  | 
|  16.02.2011, 12:01 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 bei uns stehen ständig autos an den straßen, ist eine einzige slalomfahrt, da hilft es tatsächlich wenn die entgegenkommenden mit licht fahren, egal ob TFL oder abblendlicht - man sieht einfach auf den ersten Blick ob ein Auto in Bewegung ist oder abgestellt. Nebelscheinwerferprolls geb ich immer Aufblendlicht, ist nämlich ohne Abblendlicht unzulässig und ohne Nebel erst recht. 
				__________________ Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks | 
|   |   | 
|  16.02.2011, 12:07 | #2 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
 Bei Wagen mit Klappscheinwerfern finde ich es aber ok - da muss man dann nicht immer die Luftbremsen ausfahren  Versucht mal im Frühling (ja, sowas solls tatsächlich irgendwann geben) drauf zu achten, wenn euch ne Schlange Autos mit einem Mopped dazwischen entgegenkommt in so nem Waldstück. Das Mopped siehst du nur noch *sehr* schwer. Und ich erwarte eine exorbitante Steigerung an Vollpfosten (die gibts jetzt schon zu Hauf), die bei Regen kein Licht anschalten - man hat ja Tagfahrlicht sowieso an (aber eben NUR VORNE!!!)  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
|  16.02.2011, 12:09 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Die Ergebnisse aus Österreich hab ich auch mal gelesen. Deswegen glaube ich an die erwähnte neue Studie nicht so recht. Es scheint eine Gewöhnung im Gehirn stattzufinden, wonach nur noch beleuchtete Objekte wahrgenommen werden, weshalb unbeleuchtete schneller übersehen werden. Is auch klar warum. Wenn's überall leuchtet fällt dazwischen nix mehr auf. Müssen halt erst wieder ein paar Menschen unnötig sterben, damit man hier mal aufwacht. Is ja immer so.  | 
|   |   | 
|  16.02.2011, 12:54 | #4 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
 
				__________________ Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks | |
|   |   | 
|  16.02.2011, 13:00 | #5 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Auch eine Hirnsache, durch die bläuliche Farbe schauen viele Leute (da ihnen ihr Hirn sagt -> da is was außergewöhnliches, guck da ma hin, könnte sonst gefährlich werden) direkt in die Brenner rein.  DAS blendet natürlich, ist klar. Ich möchte jedenfalls Xenon (ab Werk) nicht mehr missen, man sieht weitaus mehr  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  16.02.2011, 20:34 | #6 | |
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
 ich seh oft, vor allem bei regen und durch den wald fahrend (fahr fast täglich am wald oder durch n wald).. viel mehr was am straßenrand abgeht durch nebelscheinwerfer.. hab so schon oft sachen auf der straße oder am straßenrand gesehn und ausweichen können durch nebler.. ich nutze die um mehr zu sehen.. vor allem bei alten gammel daimler xenons... prolls die lichthupen bei meinen neblern, lichthupe ich zurück und hau die hupe rein.. am liebsten mehr! | |
|   |   | 
|  16.02.2011, 22:49 | #7 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
 
				__________________ Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks | |
|   |   | 
|  16.02.2011, 22:51 | #8 | 
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 nö, das problem liegt bei euch.. nur weils verboten is.. kannst dich gern direkt vor meine karre stehen, das blendet vor 3 meter 10 mal weniger als die ganzen audis/vws und schrottigen neuen suvs aus 150 meter entfernung... na die sind ok weil nich verboten, was   so ein weaksense EDIT: Zudem kanNst gern 2 hubble teleskope als augen haben... abwesenheit von licht bedeutet: Keine Sicht.. nada nix! Also Nebler an und siehe da, Unterer Straßenrand is ausgeleuchtet ADIEWSI Geändert von BAD_SUPRA (17.02.2011 um 13:47 Uhr). | 
|   |   | 
|  16.02.2011, 23:07 | #9 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 also die gelben nebler von ner supra blenden mal überhaupt gar nicht.morgens und abends hab ich die immer an.mach dafür doch nicht das abblendlicht an,son schwachsinn wer sich davon gestört fühlt sollte nicht am straßenverkehr teilnehmen.da sind die led dinger von den neuen autos schon viel schlimmer.oder die falsch eingestellten abblendlicher ich lass meine weiter an und wenns jemanden stört,dann reagier ich wie BAD_SUPRA  
				__________________ Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!   | 
|   |   | 
|  16.02.2011, 23:14 | #10 | |
| Dr. Sommer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  16.02.2011, 22:40 | #11 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Tagfahrlicht MkIII Serienfront, Lösungen?
			 Zitat: 
 werden, was ja auch sinnvoll ist - Nebelscheinwerfer sind ja dazu da die Eigenblendung vom Abblendlicht im Nebel zu vermeiden. | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 | 
| Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 14:37 | 
| Neu hier | DJ-Richie | Off Topic | 41 | 06.07.2014 19:37 | 
| 4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 18:18 | 
| Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 08:54 |