![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welchen Ölkühler!?
Die Laschen sind eigentlich Stifte. Ist wie beim Wasserkühler an der Unterseite. Der sitzt in Gummilagern. Das sehe ich nicht unbedingt als Nachteil, weil man die Kühler sowieso gummigelagert einbauen sollte.
Edit: Der wurde übrigens auch im S600 verbaut. Hier von nem anderen Hersteller mit Maßangaben und Zeichnung: http://www.teilesuche24.de/ava/oelku...=100108&at=841
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (14.02.2011 um 14:40 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 11:09 |
Nicht zu vergessen der Ölkühler. | Dark Shadow | Technik | 0 | 18.03.2007 02:10 |
Klima-kühler als Ölkühler verwenden??? | Breth | Tuning | 12 | 27.02.2007 18:31 |
Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 17:57 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |