![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
Rein um den Anlasser drehen zu lassen braucht es bei einer (unverbastelten) Euro-Supra kein Relais, der Anlassersteuerstromkreis geht direkt durch Zündschloß und Neutral-Schalter vom AT.
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
tja das ist schlecht
![]() also den schalter für die neutralstellung überprüfen... meiner meinung nach "klappert" das gestänge sehr beim schalten nicht das der schalter keinen richtigen kontakt bekommt die startversuche hören sich so an als wenn der anlasser nicht richtig spannung bekommt (wie bei einer Batterie mit 11Volt... dann klackts auch nur aber der anlasser dreht nicht)
__________________
Der Weg ist das Ziel...
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Automatik Getriebe schaltet nach Umbau nicht mehr ... Hilfe !?!? | driven85 | Technik | 4 | 12.06.2009 21:47 |
| Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 17:45 |
| Getriebe schaltet im kalten Zustand nicht, was tun? | Snoopyman2002 | Technik | 8 | 24.02.2008 14:36 |
| AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet. | Dark Shadow | Technik | 12 | 04.03.2007 17:06 |