Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 12:14   #1
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.102
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Du meinst sicherlich das Bild oder?
http://www.supra-forum.de/attachment...2&d=1296931633

Das hatte ich hurtig mal zusammengesteckt.
Ich muß ja immer irgendwie was basteln.

was hälst du von meiner Kippschalterorgie?
Ja, das meinte ich.

Das mit den Kippschaltern sage ich dir morgen. Ich hab heute Nacht keine 2 Stunden am Stück geschlafen und der Text ist mir jetzt einfach zu lang.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:56   #2
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ich bin mir gerade nicht 100% sicher und frage mal lieber nach.
Also macht mir einen gefallen und schreibt was dazu.

Die Relays haben als Anschlussklemmen
30 - Batterie +
87 - Eingang Arbeitsstromkreis am Relais (Öffner/Wechsler)
87a - Ausgang Arbeitsstromkreis am Relais (Öffner/Wechsler)
85 - Ausgang Schaltrelais, Steuerstromkreis am Relais
86 - Eingang Schaltrelais, Steuerstromkreis am Relais
http://cgi.ebay.de/2-x-KFZ-Relais-12...em2a 09b1184a

Ich will ja zwei Relays verbauen, das eine um die IGT, zwischen EMU und "Kabelbaum" bei bedarf zu trennen, als Sicherheit im falle einer Fehlsteuerung der Auber will ich den Steuerstrom unterbrechen.
Die IGT-Leitung soll permanent geschlossen sein und nur bei bedarf unterbrochen werden.

Das heißt also, Ich muß die IGT-Leitung aus dem EMU an klemme 30 anschließen, damit die IGT-Leitung permanent zum Motor fließen kann, kommt das IGT-Signal wieder an 87a heraus.
Ich gehe auch richtig davon aus, dass wenn das Relay angezogen hat, das IGT Signal nun an Klemme 87 anliegt?
Damit das Relay auch anziehen kann muß ich doch an klemme 86 den Plussteuerstromanschließen und an Klemme 85 den Minussteuerstrom,

Das zweite Relay soll einfach nur die Benzinpumpe anschalten, der Steuerstrom kommt wie schon in einen anderen Beitrag über ein Kippschalter.

Hier muß die Klemme 30, wie solls auch anderst sein an Batterie Plus angeschlossen werden. An Klemme 87 der Pluspol der Benzinpumpe.
Und damit auch dieses Relay schalten kann wieder an 86 Plus und an KLemme 85
Minus
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 14:11   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Ich habe mal ein paar Bilder mit dem Drucksensor und den AN8 anschlüssen gemacht. Das hattest ja nicht mehr gesehen.

Mein Senf zum 1. Bild
Also ein Druckmanometer sollte da schon gut Platz haben.
Bin gerade am überlegen ob ich auch einen zusätzlichen Manometer verbauen soll,
So kann man zusätzlich den Drucksensor überwachen, und ich hätte beim Druckeinstellen gleich eine Anzeige.
Nur dafür müsst ich einen Adapter von 3/8" auf 1/8" besorgen.

Mein Senf zum 2. Bild
Ich finde zwar Klebebänder ne gute Idee, aber ich hab ein bissel mores (Angst), dass auf längere Zeit die Flüssigkeit die Dichtbänder angreift und auflöst.
Deswegen will ich schauen ob ich passende Messing oder Aluminiumdichtringe
besorgen kann. So würden die Gewinde noch schön kantig und gleichmässig bleiben,
Für das abdichten am Zulauf muß dann halt ein 2,5mm starker Dichtring herhalten.
2mm könnten auch noch gehen, wird aber dann schon verdampt knapp, dass man den Konus des Aluminium AN8 Fitting gegen den BDR verdrückt.

Mein Senf zum 3. Bild
Am Rücklauf habe ich gerade 3,2mm abstand gemessen, da schau ich noch ob ich noch einen 3,5mm starken Dichtungsring besorgen kann. Man könnte bestimmt auch zwei 2mm nehmen, aber dann hätte man zwischenddrin wieder ne weitere abzudichtende Fläche und dazu 0,8mm Gewindelänge unnötig verloren, zumal die Fittinge eine Gewindesteigung von ca. 1,6mm haben
Was mir auch gerade beim essen eingefallen ist, man könnte auch einen stinknormalen Dichtring nehmen und zudem einen Aluminiumhalter mit der passenden stärke bauen. Durch weiteres kantenbiegen usw etwas mehr stabilität reinbringen, damit der Regler net wie ein Kuhschwanz anfängt zu wackeln.

Ich versuch am Montag zu Hansaflex zu kommen um dort 3/8" Blindstopfen und Dichtringe für uns zu bekommen.

Vielen Dank nochmal für das managen der Drucksensoren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P120211_13.14.JPG (280,2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P120211_13.14[01].JPG (310,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg P120211_13.14[02].JPG (307,5 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.39.JPG (269,6 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.40.JPG (282,1 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg P140211_21.41.JPG (283,2 KB, 6x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (14.02.2011 um 21:56 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 19:53   #4
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein Innenausbau

Hab gerade noch ein paar Bilder von letzter Woche gefunden.

Das wird meine Kippschaltertafel, links und rechts sind die Aufnahmen für unser Doppeldin-Autoradio, ich werde dort wohl kein Radio mehr hinbekommen
Auf dem zweiten Bild sieht man sogar ein bissel FFIM-Zeugs.

Ja und dann natürlich die NSK Radlager die ich von meinen Freund äuserst günstig bekommen habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P150211_16.11.JPG (309,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150211_16.12.JPG (307,2 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg P180211_18.35.JPG (288,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg P180211_18.35[01].JPG (271,4 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg P180211_18.36.JPG (238,3 KB, 17x aufgerufen)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain