Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 19:36   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ecu programmierung

Der schwere Weg der Hardcore-Tuner :-)

DWELL weiß ich recht sicher von der Serien-ECU und bei der EMS 8860 standalone (Normen's) ist ein fester Wert. Moderne Autos machen das wohl variabel, wohl eher aus Gründen der Energieeinsparung.

Bei unbekannter Dwell-Time der Zündspule mit 2 ms anfangen und zehntelweise länger machen. Wenn Du dann in den Bereich der Sättigung der Spule kommst wird die Zündendstufe deutlich heißer, weil dann kurzzeitig praktisch Kurzschlußstrom fließt. Dann wieder eins, zwei zehntel zurücknehmen.

Einspritzzeitpunkt muß deutlich vor öffnen des Einlaßventils sein, da die eigentliche Gemischbildung im Saugrohr passieren soll und von da ein möglichst homogenes Gemisch eingesaugt werden soll.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 23:02   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: ecu programmierung

Du Pflaume bringst wieder Äpfel und Birnen ins Spiel

Problem ist die Teillast, bei 2000 RPM ist das Einlaßventil grob gerechnet 15 ms auf, aber die Einspritzdüse wird z.B. nur 3 ms angesteuert. Da kommt nix homogenes bei raus. Vollast ist nicht das Problem, ab einer gewissen Last überschneidet sich Einspritzung und Ansaugtakt ja gezwungenermaßen.

Beim Direkteinspritzer ist eine inhomogene Verteilung z.T. ja extra gewollt, so daß es bei Schwachlast ein zündfähiges Gemisch gezielt nur im Bereich um die Zündkerze gibt.
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 23:57   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: ecu programmierung

@Helter

wie Bax schon gesagt hat bekommst Du so kein homogenes Gemisch hin.
Ein weiterer Grund, warum man erst vor das geschlossene Einspritzventil spritzt ist... aufgrund der Wärme die im Saugrohr herrscht wird die Verdampfung des Kraftstoffes beschleunigt bzw. eingeleitet. Da der Kraftstoff Benzin oder auch kraftstoff mit Ethanol eine gewisse Latente Wärme (Verdampfungswärme, das ist die Wärme die der Kraftstoff aufnimmt während er verdampft, was einer zusätzlichen Kühlung entspricht) besitzt benötigt dieser Prozess etwas Zeit. So kann man ein ziemlich gutes homogenes Gemisch erstellen. Dieses kraftstoff-Luft-Gemisch kann dann komplett schon zersteubt, sozusagen homogen (an jeder Stelle des Gemisches herrscht der gleiche Lambdawert), aufgrund der schwingenden Luftsäule (aufgund des instationär Verhaltens einer Kolbenmaschine) angesaugt oder mit einer "Luftpumpe" Turbo in den Brennraum gedrückt werden.
Soweit zum Fachchinesisch......

und das was Du meinst ist nunmal ein hybrides Verbrennungsverfahren .... Benzinmotor mit Direkteinspritzung hat somit eine Rußbildung wie beim Diesel zurfolge.... und dann musst Du auch die Geometrie des Kolbens und der Einlasskanäle an das Verfahren anpassen ... also somit für zum selbstbauen nicht so geeignet....

soweit von mir ...
__________________
greetz Daniel




Geändert von danielMA70 (21.01.2011 um 18:40 Uhr).
danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen? Knight Rider Technik 43 14.07.2012 19:31
Greddy Rebic Lc vs. Mines Ecu SUPRA-MICHI Tuning 3 05.08.2007 15:58
Mine's ECU suprasöse Biete 13 08.02.2006 19:50
Neue ECU...alte ECU...wie, wann.... Elchsfell Sonstiges 25 11.12.2004 03:20
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain