![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
Was Grizzly meint ist:
Auf dem unteren Zahriemenritzel das auf der Kurbelwelle sitzt ist jeweils vorne und hinten eine Scheibe die das "Verrutschen" des Zahnriemens verhindert. Wenn sich die vordere Scheibe löst, was gerne mal passiert, dann wandert der Zahnriemen nach vorne. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
@Wachmann: Ahh danke
![]() ![]() @Grizzly: Sorry ![]() Sieht man das dann wenn die kurz vorm abfliegen ist? Also wird diese vordere Bordscheibe dann dünner?? Durch Verschleiss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super Moderator
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
Dünner werden die nicht, allerdings lösen sie sich gerne mal von dem Ritzel. Die sind nur aufgepresst oder aufgeschrumpft.
Wenn du das Teil in der Hand hast und die Scheiben wackeln nicht und sitzen noch fest an dem Ritzel dran, dann solltest du keine Probleme haben. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
so hats bei mir ausgesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greddy Öladapterplatte, Zahnriemen | Stephan89 | Biete | 3 | 29.06.2009 22:18 |
Zahnriemen wandert.... | Meik54 | Technik | 22 | 23.07.2007 22:14 |
Wie Zahnriemen spannen? | kistner | Technik | 8 | 21.01.2006 18:28 |