![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
Hast du das Thema rein zufällig auch auf supramania gepostet?
Da bin ich Gestern nämlich über einen Thread gestolpert, in dem exakt das gleiche Problem gschildert war ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
Beim Schaltgetriebe hab ich es bislang immer per "Gang rein, Kupplung zu und Bremse treten" Methode gemacht.
Hat bisher immer funktioniert - geht aber nur, wenn die Kupplung noch mitmacht ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
@ Amtrack:
Genau so hat es bisher bei mir auch immer funktionniert ![]() Das der Riemen wandernt wird wohl an der Spannrolle liegen. Aber dann mach doch wirklich gleich den riemen mit neu rein. Weil wenn der Zahnriemen reisst, dann stimmen deine Steuerzeiten nicht mehr ![]() ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
nach dem Einstellen des Ventilspiels an meinem eigenen Kopf vertraue ich dieser Aussage nicht mehr so pauschal. Bei nem "Serienkopf", der nie demontiert und nie nachgeplant wurde, mag das stimmen.
Bei mir stehen offene Ventile definitiv weit genug über die Planfläche raus, um mit Kolben im OT ungesund in Kontakt zu treten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen läuft schief bzw. wandert
Ja gut rausstehen tun sie eh etwas, du hast ja in deinem Kolben noch diese "mulden" für die Ventile.
Also bei meinem Kopf (4/10 geplant, Ajusa ZKD, Ferrea Ventile) stößt nichts an. Kolben sind Original. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greddy Öladapterplatte, Zahnriemen | Stephan89 | Biete | 3 | 29.06.2009 22:18 |
Zahnriemen wandert.... | Meik54 | Technik | 22 | 23.07.2007 22:14 |
Wie Zahnriemen spannen? | kistner | Technik | 8 | 21.01.2006 18:28 |