Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 23:29   #1
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Hallo leutz

Also das mit dem neu anlernen der ECU stimmt schon, steht ja auch so in jedem Handbuch/Werstattbuch von Toyo.

Hatten alle meine Supras.

Also jede MKIII, die MKIV TT US spec, als auch die MKIV NT J-spec Modelle mit AT oder MT.

Ist aber wirklich nicht so ein grasser AKT, wenn man mit dem linken Fuss Bremsen kann, oder dem rechten Bremsen und Gasgeben.

Aber bei ner Tiefgaragenausfahrt ist das ganze schon schwieriger.

Würde daher, auch empfehlen schnell ne Klammer (natürlich angepasst/Holz), oder gar Kabelinder zu nehmen.
Den Kabelbinder kannst du einmal um den Seilzug machen, oder in den Drosselklappensteller selbst. Musste ich mal machen als mir der Bowdenzug bei nem Audi gerissen ist.
Wann du dann wieder "umklemmst" ist ja dann deine Entscheidung.

Habe ja schon öfter gelesen das einige keine Probleme haben sollen, kann es nicht auch seien das bei denen was in der Kaltlauf/ Warmlaufphase nicht richtig regelt wie es sollte.
Habe leider noch nie solch eine Supra in die Hand bekommen, würde da gerne mal alle Abgaswerte beim Wiedererwecken vergleichen, ist bestimmt nicht alles korrekt eingestellt an den Kisten oder eine der Lambdasonden Schrott.

Anosten nen abschliessbaren Kasten fest an der Wand installieren, wo du ne 2. Batterie unterbringst. Würde mir dann noch nen Ladestecker irgendwo einarbeiten und den immer anstöpseln. Wäre die Luxuriöste Lösung.
Musste sowas mal für nen Kumpel basteln, welcher ne komplett gecleante Karosse hatte.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 23:04   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Kleiner Nachtrag:
hab mir letzte Woche eine neue Batterie gekauft, wieder eine Banner Power Bull.
Die damalige (100 32) gabs nicht mehr, hab den Nachfolger gekauft.
Jetzt hab ich zwei Batterien (ok, die alte Banner hat anscheinend ihre Schwächen, die Neue bleibt läner "frisch"), Zusätzlich meinen E34 als Notstromspender, in der selben Tiefgarage. Und bei dem hab ich vor Wochen auch die Batterie erneuert. In Summe 4 Batterien.
Kann jetzt stundenlang mein Alpine Soundsystem einmessen (im Ruhezustand) und ständig die Musik hören und abgleichen) und die Supra springt am nächsten Tag immer noch an.
(und die 50mA im ausgeschalteten Zustand hab ich immer noch).
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 23:56   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

Sonst hätte ich für den Winterschlaf noch eine Lösung, wie man die ECU-Amnesie verhindern könnte: du baust die ECU einfach aus und hängst sie über den Winter daheim an ein (stabilisiertes) Netzteil
Damit das Plug'n'play geht, kannst du dir ja den entsprechenden ECU-Stecker aus einem alten Motorkabelbaum ausschneiden.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 19:31   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen?

das wärs...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain