![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
Die Kabel für die Masse gehen unter die Ansugbrüche und werden dort verschraubt. Ich habe die Flächen von der Korrosion gereinigt und gefettet und wieder montiert, jetzt ist alles wieder i.O.
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
Zitat:
ich weiss nur nicht ob es daran liegt weil er es mit 2 ecu´s macht !! einmal serienecu und einmal ne Mines ecu!! aber kontrollieren tue ich es nochmal!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
Hallo Andreas
Da wird oft nicht so genau drauf geachtet die Massekabel unter der Ansaugbrücke sauber an zu schrauben. Es kann aber auch sein das Dein Leerlaufregler mal gereininigt werden muss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
Genau das selbe Problem mit dem Ausgehen hab ich ja auch schon ewig!
Ist es bei dir auch so: Wenn die Supra kalt ist und man etwas Ladedruck aufgebaut hat (bei ca 2500 upm) und dann vom Gas geht und die Kupplung drückt (und gedrückt hält, wie z.B beim anhalten) dann geht die Drehzahl von 2500 UPM runter und runter und zack die Supra geht aus! Manchmal fängt sie sich auch wieder bei 500 UPM und kommt dann wieder hoch. Wenn die Supra dann wärmer wird dann geht sie nicht mehr aus aber die Drehzahl geht kurz runter auf 500 UPM. Sobald aber die Supra ihre Betriebstemperatur erreicht hat ist alles ganz normal! Muss auch mal dringend die Masse verbindungen checken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
momentan zickt der motor egal im welchen betriebszustand, egal ob warm oder kalt, ich bau jetzt nochmal alles auseinander und kontrollier es, ich warte momentan nur auf wärmeres wetter weils in meiner unbeheizten garage verdammt kalt ist!!!
verstellt hab ich nichts weil ich denke wenn ich was verstell kann es sein das es daran nicht liegt und dann hätte ich ein neues problem!!! lieber alles doppelt und dreifach kontrollieren.... gruss
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: drosselklappenpoti einstellen
Hey,
@Helther: das ISC ist gereinigt und sogar dann durch ein anderes ersetzt worden...das DK ist eigenstellt. Hab echt alles gemacht was es nur gibt....denke ich zumindest *g*. Das mit dem Wackler wäre auch eine möglichkeit, jedoch hab ich das problem im kalten zustand au nur wenn ich bissi ladedruck aufgebaut habe. Bei ganz normaler langweiliger langsamer fahrt ist alles ok..... An der Lambda kann es net liegen oder? Die arbeitet ja erst bei 300 Grad oder sowas.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf nach Drosselklappenpoti einstellen | Toshi | Technik | 11 | 16.08.2009 22:14 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
drosselklappenpoti einstellen | sleep1975 | Technik | 2 | 02.03.2006 08:08 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
F-con richtig einstellen? | caligula | Tuning | 7 | 11.08.2005 20:46 |