![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Mein Innenausbau
Wenn ich am Dienstag Zeit habe, baue ich aus zwei 7cm langen L-Profile einen Halter, für den Gameboy. Ich habe noch keine wirklich gute Idee wo ich den Überhaupt hinbauen soll
![]() Wenn ich mir eine Einkaufsliste auf die Türen kleben würde, könnte ich mir jetzt auch sogar einen Lexmaulaufkleber dranbeppen, denn der 3" 180° Bogen ist von Lexmaul. Der ist am Freitag gekommen, da hab ich auch gleich blödsinn mit dem gemacht. ![]() An sonsten habe ich mal den Abgaskrümmer festgeschraubt, und den Turbolader mit der originalen Ladeluftverrohrung montiert, um mal zu schauen wie ich von dem Originalzeugs zum LLk komme. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Mein Innenausbau
1.Bild
War nur zum testen, mit der Sandwichplatte und dem Mocal halter, vielleicht interressierts jemand. bzw kann was mit anfangen. 2.Bild Breth-LiMa-Halter. Leider ist der obere original Bolzen zu kurz, ist das Gewinde im Block M10x1,25? Merci Dominik. 3.Bild Breth-FFIM-Rohgestell. Fehlt nurnoch eine Trägerplatte für die Drosselklappe und eine Trägerplatte für den Ansaugkrümmer. Ein bissel Kaltlaufventil und ein bissel LLV, ach und ein bissel Unterdruck. Bilder von 4-6 Breth-Ölwanne mit ca. 2 Liter höherem Fassungsvolumen. Verlängert zwar die Ölaufwärmphase, aber dafür läuft das einzelne Öl etwas weniger oft durch den Motor. Kann länger in der Ölwanne abkühlen. Und beim Ölwechsel kann ich alleine deswegen gleich zwei Liter mehr wechseln. ![]() Merci Sascha, ich hebe die Ölwanne extra für den neuen Motor auf. aber hier sind die ersten Bilder der Wanne 7. Bild Cohline 1/2" Ölschläuche von meinen Freund John organisiert bekommen. Und weil es so schön ist gleich 8m davon. Und zu Testzwecken gleich eine Schlauchtülle aufgesetzt. Ja, die gehen in der Tat recht schwer drauf ![]() 8. Bild 76mm Drosselklappe, mit einem lustigen Eigenbauadapter für den Potenziometer ![]() Danke Stefan, für das organisieren, abholen, mitbringen und die anderen Tausend sachen ![]() 9.Bild Thermostatgehäuse mit zwei zusätzlichen Sensoren. Auch hier wieder Danke Stefan, dass du dich damals stundenlang in die Küche gestellt hast um die Sensorkurve auszuwerten, hast was gut bei mir An alle ein fettes ![]() Geändert von Helter-Skelter (18.12.2010 um 21:18 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
wenn ja wie dick ist die? Der Adapter für die Lima müsste normal ohne Probs funktionieren, hab mir den aus 1cm Niro gemacht und keine Probleme damit. gruß |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
aber wahrscheinlich braucht man dir das eh nicht sagen ![]() |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28392 Niro ist Edelstahl..... ich hab da auch einfach Spacer zugeschnitten damit die Lima in der Flucht läuft. Das einzige Manko meinermeinung ist, dass der Riemen jetzt ein klein wenig Klakert weil er halt länger ist. Könnte man aber mit ner zusätzlichen Laufrolle beheben würde ich sagen. (Hoffe ich habs verständlich geschrieben.) die Bilder sind eh aus meinen Thread oder? *gg* zumindest siehts genauso aus wie bei mir... aja und haben kannst du sowas wenn du willst ja... muss nur meinen Laserspezie bescheid sagen das er einen Schneiden muss gruß Geändert von zwischengaschri (19.12.2010 um 19:35 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
und die Lima lauft ganz beim Motor hinten..... muss ehrlich sagen, dass ich das garnicht mehr so genau weiß wie ich das gebaut habe *ggg* wegen dem festmachen der Lima hab ich mich nicht so gestresst. Glaube das es halten wird, weil es ja auch noch von der großen oberen Schraube rangeprest wird. Hatte auf jeden fall noch kein Problem, fahr ja auch 450ps wenn ich fahre *g* gruß Geändert von zwischengaschri (19.12.2010 um 20:14 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Mein Innenausbau
Heute endlich mal wieder ein bischen an an dem Vierkant-Intakemanifold, a là Stefan Kerth weitergebastelt.
Sollte wenn alles glatt läuft am Dienstag für den Schweißer fertig werden. Ich muß noch -eine Platte für die Einschraubschlauchtüllen vorbereiten, damit auch Unterdruckschläuche angeschlossen werden können. -Ein Aluminiumärmchen mit einen Langloch um den Gaszug einstellen zu können. -Ein Loch für das Leelraufventil (ISC). Ich hatte den original Anschlußflansch ausgesägt. -Die Löcher zum Ansaugkrümer müssen noch mit einem Dremel angeschrägt werden. Hier mal einen kleinen Vorgeschmack. Geändert von Helter-Skelter (25.01.2011 um 23:43 Uhr). |
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Mein Innenausbau
sieht auf jeden fall sehr individuell aus.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|