![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maximaler Ladedruck
Zur Info:
Habe eine Verbindung mit ca. 45° Bogen, die anderen sind alle gerade. Die Rohre haben Wülste und ich benutze Gelenkbolzenschellen. Falls das nicht reichen sollte, kann man ja die Rohre noch ein wenig bearbeiten. Falls aber jamend schon Erfahrung damit hat, immer her damit! ![]() MfG Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Maximaler Ladedruck
wenn die Rohre Sicken haben ist das ok.
Die erste Variante damals hatte 3" Edelstahl poliert ohne irgendwas, nur Schellen. Bei der ersten Probefahrt gabs ein lustiges Pfeifen beim Gasgeben, wie BOV kaputt und "Tweety auf Droge". Schlauch unter der Schelle rausgerutscht aber nicht abgegangen, wie eine ladedruckabhängige Pfeife . Bei der nächsten runde war dann das Rohr am nächsten Bogen dran, am Ende sind wir mit Holzkeil im Motorraum gefahren um das Rohr abzustützen. Glücklicherweise kommt man mit dem MAFT immer noch nach Hause und bleibt nicht stehen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Probleme mit Ladedruck! | Mark9 | Technik | 14 | 29.07.2010 19:16 |
| Ladedruck zu hoch! | Supra MKIII | Technik | 3 | 14.04.2008 17:03 |
| irgendwo verliere ich ladedruck... | pearse | Technik | 24 | 09.02.2007 01:30 |
| Orginal BOV und Ladedruck | Elchsfell | Technik | 5 | 22.06.2006 18:32 |
| HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 11:34 |