![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 6 Ganggetriebe
darum geht es gar nicht ich glaube du hast die begriffe kurze und lange übersetzung vertauscht.
Kurze übersetzung bedeutet bessere beschleunigung dafür ist aber die endgeschwindigkeit niedriger beispiel MK3 MT schluss bei 245 KMH Lang übersetzt bedeutet das die beschleunigung zwar schlechter ist die endgeschwindigkeit höher ist beispiel MK3 AT schluss bei 280 KMH ich bezweifel das es bei der MK4 anders ist ! abgesehen davon das sich die endgeschwindigkeit erhöht hat bei der AT So sollte ich hier nen denkfehler haben bitte berichtigen aber ich denke du hast die Begriffe vertauscht
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 6 Ganggetriebe
Getriebeübersetzung
Die Getriebeübersetzung ist immer ein Kompromiss zwischen optimaler Kraftübertragung (kurze Übersetzung, bessere Beschleunigung, niedrigere Höchstgeschwindigkeit, Motor dreht vergleichsweise hoch) und möglichst geringem Verbrauch (lange Übersetzung, schlechtere Beschleunigung, bis zur Grenze, die der Luftwiderstand bietet, höhere Höchstgeschwindigkeit, der Motor dreht bei gleicher Geschwindigkeit dann langsamer). Zitat von Wikipedia
__________________
LG Toshi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: 6 Ganggetriebe
@devil: Automatik fahren muss nicht immer langweilig sein wie gesgat hör auf die empfhelungen und fahre beide mal Probe und entscheide dann.
Im endeffekt ist es deine entscheidung was du wie machst.
__________________
LG Toshi |
|
|
|