|  | 
|  | 
|  16.10.2010, 22:09 | #1 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 Wenn der Kümmer draußen ist, diesen planen lassen, die sind bis zu 2mm Krumm ....  Gruß Frank 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  16.10.2010, 22:32 | #2 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 Zitat: 
  
				__________________ Gruss, D. | |
|   |   | 
|  16.10.2010, 23:09 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 Bei mir hälts auch. Nur ist mir aufgefallen dass mir die 2 Muttern weg geflogen sind. Ganz hinten am 6 Zylinder. Obwohl mit Drehmoment angezogen und 2 Muttern gekonntert. Nix mehr da.  An deiner Stelle würd ich die Muttern gleich noch mit Loctite festschrauben. Weiß nicht obs mir die Dichtung schon geschossen hat. 
				__________________  Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! | 
|   |   | 
|  17.10.2010, 01:12 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 chemische Schraubensicherung kannste weglassen. Bei den Temperaturen am Auspuff löst sich das im handumdrehen wieder auf. Wenn du neue originale (selbstsichernde) Muttern nimmst, gehen die auch nicht wieder von selber ab. Gruß John 
				__________________ Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. | 
|   |   | 
|  17.10.2010, 01:14 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 Nachziehen muß man eh mal, die Dichtung setzt sich etwas. Bei der Ajusa besonders, die ist doppellagig. | 
|   |   | 
|  17.10.2010, 11:08 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 Hab auch Helicoils drin. Hab zum Teil nicht mehr überall die Originalen Muttern drauf und hab diese dann gekondert. Bei mir hälts bis jetzt Problemlos   EDIT: Und ganz wichtig ist wie gesagt schauen das der Krümmer auch Plan ist. Wenn dieser Verzogen ist braucht man sich nicht wundern wenn es irgendwann die Bolzen wieder rausreisst. | 
|   |   | 
|  21.10.2010, 23:39 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Krümmerstehbolzen augerissen
			 also ich habe diese erfahrung mit den stehbolzen auch gemacht. hatte aber nie probleme mit kupfermuttern. wenn dir welche zulegst wirst nie wieder probleme bekommen  
				__________________ Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge.   | 
|   |   |