![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
Wenn man das richtig macht, geht das problemlos.
Edit: Im eingebauten Zustand und wenn noch nie aufgebohrt wurde, würde ich immer Baercoil / Helicoil benutzen. Einfach deswegen, weil man nicht so weit aufbohren muß, wodurch die "Führungswirkung" der originalen Bohrung höher ist. Und man hat noch die Möglichkeit nochmal größer aufzubohren und Ensat Einsätze rein zu machen, wenn man den Kopf draussen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
Wenn der Kümmer draußen ist, diesen planen lassen, die sind bis zu 2mm Krumm ....
![]() Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
Zitat:
![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
Bei mir hälts auch.
Nur ist mir aufgefallen dass mir die 2 Muttern weg geflogen sind. Ganz hinten am 6 Zylinder. Obwohl mit Drehmoment angezogen und 2 Muttern gekonntert. Nix mehr da. ![]() An deiner Stelle würd ich die Muttern gleich noch mit Loctite festschrauben. Weiß nicht obs mir die Dichtung schon geschossen hat.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
chemische Schraubensicherung kannste weglassen. Bei den Temperaturen am Auspuff löst sich das im handumdrehen wieder auf. Wenn du neue originale (selbstsichernde) Muttern nimmst, gehen die auch nicht wieder von selber ab.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmerstehbolzen augerissen
Ja, schon klar.
|
![]() |
![]() |