![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorleuchte geht an, keine Leistung mehr...
Fehlercode auslesen:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33660 Fehlercode 52 bedeutet meist, dass das Kabel zwischen der ECU und den Klopfsensoren beschädigt ist, oder dass der Stecker am Klopfsensor oxydiert ist. Ich weiss von zwei Fällen, wo Kontaktreiniger an den Steckern zu den Klopfsensoren geholfen hat. Die zwei Sensoren befinden sich unter der Ansaugbrücke im Block.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorleuchte | Darkhorse | Technik | 4 | 18.03.2010 16:50 |
wie viel leistung mit ner serien maschine? | TonyMontana | Tuning | 15 | 21.06.2007 12:32 |
serien motor standfeste leistung | beazmusix | Tuning | 16 | 20.05.2006 17:10 |
Brauche mehr Leistung | Mario | Tuning | 21 | 06.05.2004 21:04 |
CT12 gegen CT26 austauschen = Mehr Leistung ? | Silent Deatz | Tuning | 28 | 23.04.2004 18:16 |