![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
*ausbuddel*
ich bin doof wie isn das mit der Breite? Serie 225er auf 7x17, wenn ich 225 durch 25,4 teile, komme ich auf 8,8... ich hätt aber gern 235er oder 245er, welche Breite nehm ich da? 8"? wie kann ich mir das überschlägig berechnen? So dass es "normal" ist, also kein Ballon oder gar gezogen (lieber ein ganz klein wenig zu Breit) edit merkt an: ich würd gern Reifen 235/45/17 fahren, also such ich am besten nach 8x17 oder 8,5x17? bekomm ich eigentlich Probleme, wenn ich nicht exakt ET35 kaufe? also meinetwegen 30, 32, 38, 40 oder 42? Sorry für die blöden Fragen, aber ich hab von Räder/Reifen eben absolut 0 Plan. Meine Reifen hab ich nach ADAC für vorhandene Felgen gekauft... sonst musste ich mich nie damit beschäftigen.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first. rest in pieces
Geändert von Tyandriel (30.09.2010 um 12:59 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Das mit der ET ist ganz einfach.
![]() So sieht die Felge im Querschnitt aus. ET 0 heißt, daß die Auflagefläche der Felge auf der Radnabe genau in der Mitte der Felgenbreite ist. Bei ET 20 wäre diese 20mm nach außen verschoben, wodurch den Felge weiter nach innen in den Radkasten hinein steht. Bei negativer ET umgekehrt mehr nach außen. Die ET bestimmt damit, in Abhängigkeit von der Felgenbreite, wie weit deine Felge nach außen oder innen steht. Wichtig ist, daß du nicht über den Radlauf raus kommst, sonst mußte Bördeln, ziehen etc. und nicht zu weit rein kommst, weil es sonst eventuell irgendwo schleift. Das ist dann auch immer abhängig von der Felgenbreite. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Bei 8,5 geht auch noch ET 28.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Ich empfehle , vor Felgenkauf die Reifen aussuchen und vom Reifenhersteller eine Freigabe für Felgen und Auto einhollen. Da steht dann drin , ob J von der Felge passt und ob der Abrollumpfang von den Reifen passt. Z.B. 255 reifen und 7.5 J war nicht erlaubt. Oder 235 und hinten 255 war bei einer Reifensorte bei ABS möglich , aber bei einem anderen Hersteller nicht, weil der Abrollumfang über 3% lag. mfg Christa
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Brauchste eigentlich nicht, gibt genug Reifenrechner, bei denen man das im Vorfeld testen kann.
Z.B: http://www.jennyxxx.de/index.htm |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Reifendiemensionen sind möglich?
Nicht erst Felgengutachten , oder doch? Erst Felge und erlaubnis für die Supra und dann Freigabe vom Reifenhersteller , oder andersrum.Wenn schon die Felge kein Gutachten hat , sollte wennigstens der Reifen zur Felge passen und eine Reifenfreigabe Vom Hersteller Haben.
![]() ![]() mfg christa |
|
|
|