Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 23:13   #1
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.912
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Das mit den Achsteilen steht mir auch noch min. 2x bevor :/
Werde die Teile aber wohl Pulverbeschichten lassen.

Aber schöne Arbeit haste da
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 13:46   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

War die letzten Tage beschäftigt. So ist der aktuelle Stand:

- Deckel ist wieder drauf. Mußte einige Anpassungen vornehmen, da das Blech, daß vorher dazwischen war, fast doppelt so dick wie das war, das ich jetzt eingesetzt hab (und trotzdem isses weggegammelt. Dickes Blech ist also auch kein Allheilmittel). Zudem hab ich ja hier und da noch was weggeschliffen, deswegen fehlte am Ende ca. 1mm zwischen Wand und Deckel. Das hab ich dann mit nem entsprechend Dicken Flachstahl ausgeglichen. Hab vorher die Position des Deckels korrekt ermittelt. Unter der Zierleiste vom Dachhimmel an der Heckklappe ist eine Einkerbung. Das ist der Mittelpunkt der Karrosse. Es muß also alles beidseitig gleich weit davon entfernt sein. Also rechts gemessen udn links entsprechend positioniert. Flachstahl erst am den Deckel geschweißt, dann komplett durchgebohrt und durch diese Bohrungen mit ordentlich Strom und Draht an die Seitenwand gebrutzelt. DAS sollte halten. Getestet wird's mit Zementsäcken im Kofferraum und nem verranzten Feldweg mit 80 Km/h.

- Eine Seite vom Dom ist fertig, heute kommt die nächste.

Bilder von gerade eben:





Wie gehabt angepunktet, verschliffen, gesäubert, Rostumwandler, Grundierung und bissel Lack aus der Dose (gab's grad günstig beim Discounter).

Bilder vom Anpassen:





Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Das mit den Achsteilen steht mir auch noch min. 2x bevor :/
Werde die Teile aber wohl Pulverbeschichten lassen.

Aber schöne Arbeit haste da
Ich hab im Offroad-Bereich nach Möglichkeiten zur Konservierung von Achsteilen, Rahmen etc. gesucht, weil ich meinen Pickup auch noch aufbauen will, und da wird eigentlich von Pulverbeschichtung abgeraten. Bei denen isses halt wegen Aufsetzen auf'm Rahmen etc. Da bricht die Beschichtung schnell und dann rostet es darunter (kennen wir ja). Deswegen nehmen die das Brantho Korrux. Das schabt sich zwar ab, aber du kannst es leicht wieder ausbessern. Das haste bei der Supra natürlich nicht, weil die Einsatzbedingungen anders sind, aber grad dann reicht das BK auch, finde ich.

Noch dazu ist die Frage, was du alles beschichten willst. Bei Teilen mit Gelenken, die man nicht einzeln tauschen kann, ist es mMn. rausgeworfenes Geld. Bevor die wegrosten sind die Gelenke kaputt. Und dann mußte das komplette Teil wegwerfen, das du für teuer Geld beschichtet hast. Da bleibt dir eigentlich nur unterer Querlenker, Schubstrebe und Hilfsrahmen. (nur Hinterachse natürlich)

Das BK ist halt für mich stressfreier. Da kann noch Altlack drunter sein, auch leichter Rost wäre kein Problem und ich kann's selbst in der Garage machen. Und wenn die Teile dann Gelenkmäßig über'n Jordan sind, dann isses net schlimm.

Ich hab den Hilfsrahmen bspw. von Hand mit Flex und Drahtbürste bearbeitet und dann fertanisiert (nach der Anleitung, ganz wichtig).

So sah der dann nach dem Schleifen aus:





Die groben Rostpartikel sind weg, den rest erledigt das Fertan.

Die gammeln halt echt wie blöde. Daher würde ich den Teufel tun und irgendwas mit der Leistung machen, wenn ich net wüßte, wie dieser Rahmen aussieht. Die Schweißnähte gammeln ziemlich.

Der kriegt jetzt noch irgendwann die PU Lager von RK und wird innen komplett mit Owatrol geflutet und dann mit Wachs versiegelt. Dann hält das die nächsten Jahre.

Aber das hat Zeit, der Rahmen ist ja schnell ausgebaut.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:07   #3
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supras sind Wundertüten

ich hatte es rundherum noch mit Dichtmasse abgedichtet vor dem Lackieren...

aber sonst saubere Arbeit..

gruß
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:29   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Zitat:
Zitat von zwischengaschri Beitrag anzeigen
ich hatte es rundherum noch mit Dichtmasse abgedichtet vor dem Lackieren...

aber sonst saubere Arbeit..

gruß
Von der Radkastenseite her mach ich das noch. Da isses auch noch net lackiert. Wenn's fertig geschweißt ist kommt einmal Fertan auf alles, dann wird das wieder abgewaschen, entfettet und mit Brantho Korrux eine Schicht gepritzt. Dann die Dichtmasse über alle Überlappungen, Falze etc. und dann nochmal BK. Eventuell dann noch ne Schicht Wachs.

Innen fand ich's eigentlich unnötig. Da flute ich dann lieber mit Owatrol. Das kann man schön mit ner Einmalspritze in die Falze drücken. Eventuell kann ich das danach ja noch mit Dichtmasse behandlen. Is jetzt eh nur Dosenlack.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (20.08.2010 um 21:40 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:42   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Das zweite Blech sitzt auch schon. Der Rostuwandler verrichtet gerade seine Arbeit. Morgen mach ich dann die Außenseite am Radlauf und das letzte Stück vom Radkasten. Dann ist die Seite komplett. Dann geht's auf der Beifahrerseite weiter.



Update:

Fertig gedost. Könnte tatsächlich was werden.



__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (21.08.2010 um 12:05 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:59   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Am Samstag überkam mich ein akuter Anfall von Null-Bock und allgemeiner Faulheit, deswegen ging blechmäßig da leider nix.

Heute hab ich ein bissel die Lackierpistole geschwungen und noch paar Teile mit Brantho Korrux gesprüht.



Zweite Seite vom Rahmen





Die sind richtig gut geworden. Hab ich vorher mit der Drahtbürste entrostet und mit Fertan behandelt. Bohrungen werden am Schluß wieder gesäubert und Gewinde nachgeschnitten.











Der Rest. Untere Querlenker haben jetzt die zweite Schicht Farbe, da können die Buchsen rein, sobald das trocken ist.

BK hat leider den Nachteil, daß es lange zum Trocknen braucht. Und man sollte die vorherige Schicht unbedingt vollständig austrocknen lassen, bevor man eine weitere Schicht spritzt. Sonst kann's passieren, daß die oberste aushärtet, aber die untere noch weich ist. Dann hält's nicht besonders. Deswegen sollte man da mindestens 24 Stunden zwischendrin warten. Je länger, desto besser.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 10:29   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supras sind Wundertüten

Das Wetter spielte die letzten Tage nicht so ganz mit, daher bin ich mit dem letzten Stück Blech noch nicht fertig. Fehlt noch der letzte Feinschliff. Und heute ist Hochzeit, da kann ich net dran arbeiten.

Aber wenigstens sind die Lager komplett verbaut und die Oberseite vom Rahmen hat die zweite Farbschicht bekommen. Noch einmal Unterseite, dann ist der fertig. Dann kann ich langsam an den Zusammenbau gehen.









__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... brzyttka Biete 5 04.12.2007 11:02
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... Boostaholic Sonstiges 4 31.05.2007 07:13
Supras in Leipzig und Umgebung bax Treffen (Orga) 35 04.09.2005 22:16
2 Supras geschlachtet Supra-Gott Biete 16 12.04.2005 02:18
Supras aus Polen BlackSupra Sonstiges 18 01.07.2003 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain