![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Naja, wat will man machen, jetzt muß ich durch. Zum Glück ist es auf der anderen Seite etwas besser bzw. man kommt überall halbwegs gut hin.
Ich hab ja glücklicherweise gleich 3 Tafeln Blech à 100x50 cm gekauft. Ich hatte da schon so ne Vorahnung. ![]() Nach wie vor finde ich es unfassbar, daß ich an den Radläufen oben, wo es ja auch gerne durchrostet, garnichts hab. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Neues von der Rostfront
![]() Konnte mich nicht zur Q&D Lösung durchringen und hab (zunächst mal auf der Fahrerseite) die 2 Millionen Schweißpunkte aufgebohrt und den Deckel rausgenommen. Nicht zu unrecht, da saß zwischendrin auch der Schmodder. Das eröffnet mir jetzt ganz gute Möglichkeiten die neuen Bleche einzupassen. Hier ein paar Impressionen. Da kommt jetzt noch ein Blech nach oben und wird mit dem zusammengpunktet. Dann kann der Deckel wieder drauf und die Seiten können mit neuen Blechen geschlossen werden. Mal schauen, wie weit ich heute noch komme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Du hast viel zu viel auf einmal herausgetrennt. Dass ganze kann unter umständen unstabil werden und die Passgenaugigkeit darunter leiden. Vorallem um den Dom rum. Manchmal ist es besser Bleche zu flicken als ganze Bleche heraus zutrennen.
Dass ist nur ein Tipp, du bist wenigstens einer der wenigen die sich das antun. ![]()
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Supras sind Wundertüten
Zitat:
Unter der Karosse laufen auch 2 massive Vierkantrohre entlang, daher bleibt das recht stabil, und da hinten nix mehr drin ist, ist da nimmer viel Gewicht. Im Gegenteil, ich kann die Karosse mit einer Hand nach vorne kippen, deswegen hab ich auch ertsmal die Räder runtergemacht und nen Wagenheber vorne druntergestellt. Das Problem ist halt, daß es da fast nicht anders gegangen ist. Welches Blech hätte ich flicken sollen? Da ist es halt leider so, daß jedes Blech prinzipiell jedem im Weg ist. Und an das Zwischenblech kommste wirklich nur ran, wenn alles andere Weg ist. Deswegen: Die Seite mach ich jetzt komplett fertig, dann hat das wieder volle Stabilität, dann die andere. Um den Deckel wieder richtig einzusetzen hab ich mir rumherum 3 Positionsbohrungen gemacht. Durch die kann ich dann auch ne Schraube stecken und damit das Blech zum Schweißen fixieren. Hab mir also schon Gedanken dazu gemacht. ![]() Ich bin da zuversichtlich. ![]()
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (10.08.2010 um 20:29 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 Supras oder Teile zu verkaufen..... | brzyttka | Biete | 5 | 04.12.2007 11:02 |
Suche Supras Raum FFM/Marburg +50km für Fotoshootings... | Boostaholic | Sonstiges | 4 | 31.05.2007 07:13 |
Supras in Leipzig und Umgebung | bax | Treffen (Orga) | 35 | 04.09.2005 22:16 |
2 Supras geschlachtet | Supra-Gott | Biete | 16 | 12.04.2005 02:18 |
Supras aus Polen | BlackSupra | Sonstiges | 18 | 01.07.2003 15:37 |