Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2010, 22:15   #1
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Zitat:
Original von Epsonator
Hier und da war auch mal ein neuer Schlauch von Toyota nötig. Gluckern in der Heizung gibt’s nun auch nicht mehr, da das System beim Abkühlen keine Luft mehr ziehen kann. Der Heizungsschlauch kam nur 30 €. Der Servoschlauch der ST185 kostete 130 €... wer so was neu kauft, mag die alten Schüsseln wirklich
Vorher


Nachher


Zwei schlecht erreichbare Schläuche habe ich noch vor mir .

Da der Anlasser nur zu drehen begann, wenn man den Zündschlüssel lang gedreht hielt, nahm ich mir auch diesen vor. Glücklicher Weise habe ich schon den Anlasser mit Gewindebohrungen drin. Hätte ich an einer Mutter gegenhalten müssen, hätte ich den nie einfach so ausbauen können. Die Gegenüberstellung der alten und neuen Kontakte im Magnetschalter zeigt, warum der nicht mehr wollte. Die Reparatursätze für den Anlasser schlagen auch mit über 30 € zu Buche...
Dass ich mal nach den Kohlen hätte schauen sollen, fiel mir erst ein, als er wieder drin war.





Mittels GPS habe ich dann den Tacho justiert, sodass er genau das anzeigt, was auch gefahren wird. Serienmäßig fährt das Auto bei angezeigten 110 km/h nur echte 101 km/h (steht sogar in einer alten Autozeitschrift von 1986, die ich hier habe). Dies ist die Erklärung, warum manche bei ihren Supras 280 km/h auf dem Tacho sehen. In Wirklichkeit ist man da vlt. knapp über 250. Meiner stimmt nun im unteren Bereich aufs km/h und hat nach ganz oben eine vernachlässigbar kleine Voreilung. Sicherheitshalber werde ich aber auch noch auf einen entsprechenden Prüfstand fahren.

Zum Einstellen fährt das Auto auch mal ganz ohne Instrumententafel.


An dem kleinen Hebel mit den drei Zacken kann man die Spannung der Feder im Tacho einstellen. Die Nadel lässt sich einfach abziehen und auf Null setzen.


Ich könnte jetzt noch eine Liste mit einer Unmenge an Kleinigkeiten anfügen, die nötig sind, um so ein Auto richtig hübsch zu machen, denn besonders bei der A7 gilt: die Schönheit steckt im Detail. Dazu gehören originale NWB Scheibenwischer und intakte Zierleisten genau so wie saubere Autoteppiche und gepflegtes Leder. Aber das lasse ich jetzt mal weg. Der Beitrag ist eh schon viel zu lang.
Wird fortgesetzt...
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:23   #2
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Das Auto entstammt übrigens diesem Thema:
http://supra-forum.de/showthread.php?t=30037
... bin es für den Heiko besichtigen gefahren und habs einfach selbst genommen Ich Egoist. Heiko hat schon zwei Supras. Da darf man das
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:24   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Wenn du nen guten Rat von mir willst:

Lass den Unterboden KOMPLETT Eisstrahlen und vom U-Schutz befreien. Danach nimmste Brantho Korrux (Farbe nach Wahl) und rollst oder spritzt ihn damit 2-3 mal. Darauf dann noch Mike Sanders Fett. Besser geschützt geht's nicht und du hast ne gute Kontrollmöglichkeit.

Wenn ich nochmal davor wäre würde ich das machen lassen, bzw. ich lass das mit dem restlichen Unterboden noch machen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:40   #4
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Wenn du nen guten Rat von mir willst:

Lass den Unterboden KOMPLETT Eisstrahlen und vom U-Schutz befreien. Danach nimmste Brantho Korrux (Farbe nach Wahl) und rollst oder spritzt ihn damit 2-3 mal. Darauf dann noch Mike Sanders Fett. Besser geschützt geht's nicht und du hast ne gute Kontrollmöglichkeit.

Wenn ich nochmal davor wäre würde ich das machen lassen, bzw. ich lass das mit dem restlichen Unterboden noch machen.
Unrecht hast du damit nicht. Hätte ich deine Bilder eher gesehen, wäre vlt. auch bei mir der ganze Unterbodenschutz runter gekommen.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass überall, dort wo Rost war, der Unterbodenschutz locker abging. Wo der Unterbodenschutz fest saß und gut aussah, ging der selbst mit grober Gewalt nicht runter und haftete bombenfest auf blankem Blech. Das habe ich stichprobenartig kontrolliert. Die Werkstatt hat auch in einem weiten Bereich rund um die Falze den Unterbodenschutz entfernt. Man merkt einfach: Es war und ist ein Sommmerauto und Garagenfahrzeug.

Zu meiner Sicherheit werde ich dem Auto nun doch überall Fluidfilm gönnen, um eventuelle Risse im Unterbodenschutz zu infiltrieren. Klar ist Mike Sanders noch ein Stück besser, aber Fluidfilm tuts auch.

Meine gelbe NT war auch so durch wie deine rote Supra. Da ließ sich der Unterbodenschutz jedoch auch leicht vom rostigen Blech abziehen.
Deshalb finde ich es ungewöhnlich, dass du unter festem Unterbodenschutz Rost entdeckt hast.

Außerdem denke ich, dass die Feuchtigkeit nur von den Falzen kommt und sich entlang dieser ausbreitet. Das sieht man denke ich auch auf deinen Bildern.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:45   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Mir ist mit dem Zeug nicht mehr wohl, das muß alles runtern. Aber per Hand ist es ne absolute Schinderei. Das Zeug ist hart wie Stein und man kommt nicht überall vernünftig hin. Zu viele Ecken etc.

Deswegen: Egal was das kostet, es ist das Geld wert.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:03   #6
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Mir ist mit dem Zeug nicht mehr wohl, das muß alles runtern. Aber per Hand ist es ne absolute Schinderei. Das Zeug ist hart wie Stein und man kommt nicht überall vernünftig hin. Zu viele Ecken etc.

Deswegen: Egal was das kostet, es ist das Geld wert.
Ich würde sagen, dass Anzahl und größe der Löcher in den hinteren Radhäusern Auskunft darüber geben, wie sehr die Karre durch ist. Vonn innen kann man das ja sofort sehen, da ist ja kein U-Schutz drauf. Und so weit, wie der Rost bei dir war, ist eigentlich auch zu erwarten, dass die Feuchtigkeit jeden Winkel des Radhauses erreicht hat. Dann bleibt natürlich nur, den Unterbodenschutz komplett zu entfernen. Mich verwundert nur, dass dein U-Schutz noch fest saß.

Wenn aber der Rost, wie bei einigen garagengepflegten Sommerwagen gerade im Anfangsstadium ist, würde ich nicht den ganzen U-Schutz abmachen. Was ich so gelesen habe, kann das auch nach hinten losgehen.

Teure Restaurationen in Oldtimer Werkstätten gehen wohl nicht selten nach hinten los. Man hört von komplett sandgestrahlten Karossen, die nach wenigen Jahren wieder durchgerostet sind... Von Lackierungen am Unterboden, deren Komponenten sich nicht vertragen, von Beschichtungen, die nicht haften und sich wieder ablösen.

In 10 Jahren können wir weiter reden, was ausreichend war oder nicht und welches Mittel gut war oder nicht.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:16   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.099
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Vorstellung & Instandsetzung meiner Supra Turbo

Nee, des is ganz einfach: Was ich mach is gut.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toyota Supra 3.0i Turbo Coupé JG 1993 Handgeschaltet Nino1989 Biete 24 08.03.2010 11:07
Steini`s new ride... Steinbruchsoldat Off Topic 40 04.09.2009 17:45
TOYOTA SUPRA MKIV TWIN TURBO !!!!!! ab 1 Euro !!!!! Ifson Auktionen 13 28.04.2006 15:02
verkaufe Toyota Supra MA70 3,0l Turbo andre23 Biete 6 26.01.2006 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain