![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Seitenleiste -Metalleinlage gerostet-
hallo,
bei der seitenleiste ist die metalleinlage marode. nöppel ausgerostet. werde die leiste mit selikon anpappen. -habe erst einmal die reste der metalleinlage mit rostumwandler behandelt- hat jemand eine bessere idee? mfg. onkel dieter ps. habe irrtümlich den beitrag auch im "MKIV", hier auch die zeichnung der seitenleiste. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Seitenleiste -Metalleinlage gerostet-
Hi,
die Leisten kannst du bei Toyota neu kaufen. Nen ganzer Satz fürs Auto kost so ca. 600Eur. Oder nen gebrauchten Satz Facelift Zierleisten besorgen. EDIT: Na das ist doch mal lustig, dachte es geht um die Zierleisten, nicht um die Eckstücke. Gut, dass der Thread zusammen gefügt wurde.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
Geändert von Silent Deatz (12.06.2010 um 20:10 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenleiste -Metalleinlage gerostet-
Zitat:
__________________
und ![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Seitenleiste -Metalleinlage gerostet-
habe beide themen unter MK3 zusammengefügt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Seitenleiste -Metalleinlage gerostet-
hallo,
habe heute den preis für das teil bekommen: 123€ (selbstverständlich im originalfarbton). werde irgendein klebeverfahren anwenden. mal sehen. das wars dann. mfg. onkel dieter |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Seitenleiste Kotflügel Vo. Re. und beide Scheinwerferwaschspritzdüsen Mk3 | 2pac3pac4pac | Suche | 8 | 14.01.2009 07:33 |