![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
Peter, da zieht sich nix zusammen, denn es ist die Druckseite... also eher dehnt sich der Druckschlauch etwas aus ....aber zusammenziehen kann es eigentlich nur zwischen HFM und Kompressorstutzen...
nur zur INfo .... wollte nicht klugscheißen...... Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
hi
warum isolieren, lieber dafür sorgen das dort frischluft hinkommt zb. mit einer lufthutze erfüllt wohl eher deine anforderungen. dann haste auch genug zirkulazionsluft für andere bauteile zb.zündung. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
hay
hab mir da auch was einfallen lassen zur ld-luft kühlung hab zusätzlich noch zwei wasser spritzdüsen vom Auris ein gebaut(spritzen richtig breit), eine auf den wasser-und ldl kühler=) wasser kommt aus den ganz normalen behälter ( kann man ja noch eiswürfel rein tun=) Ansteuerung is noch im mom über den normalen knopf und scheibenwischer aus gesteckt, wens Regnet einfach einstecken. Man kan natürlich auch ne zusätzliche pumpe einbauen mfg martin |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladeluft???
hm... heiße luft außen und kalte luft im innern des rohrs. ich kann mir nicht vorstellen dass die zuluft, die ja nicht gerade im rohr steht, auf die kurze zeit die sie in selbigen verbringt so sehr aufgeheizt wird dass du einen messbaren leistungsverlust erhältst.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladeluft kühler Plug and PLay mit Hlaterungen | Breth | Biete | 4 | 04.04.2008 22:03 |
| Methanol-Alkis | oggy | Sonstiges | 37 | 14.07.2007 19:07 |
| Panzerschellen Ladeluft | Supra-Fly | Biete | 21 | 23.04.2007 14:38 |
| Dichtigkeitsprüfung Ladeluft | supraxe | Technik | 16 | 10.10.2004 01:19 |