Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 18:29   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Momentan überlege ich ob ich die beiden Stirndeckel des Motorblocks nicht einfach mit rotem Dirko das bis 300°C hält, einfach abzudichten statt mit Papierdichtungen zu verbauen hat das schon jemand mal gemacht?
Antworten auch gerne via PN
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:51   #2
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

@Simon
Das Dirko muss in deinen Kopf sonst kommen da noch mehr Ergüsse raus.......
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 11:30   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Wieso?
Warum soll ich mir einen blöden Motordichtsatz kaufen, wenn ich die Deckeln auch mit ner Pampe abdichten kann, zumal die Pappdichtungen ja net mal alles genau abdeckt, ich weiß noch wie ich mir damals an den Kopf gelangt habe, und erst mal geschaut hab ob das mit den Pappdingern überhaupt langt, von daher seh ich die Papierdinger net wirklich als die beste Lösung.

Und dann seh ich auch wirklich keinen Sinn drin wegen zwei komische Papierdinger die vorne den Stirndeckel abdichten, mir einen kompletten Motordichtsatz für ca 120€ zu kaufen.
Wenn es doch acuh so eine gute Dichtmasse gibt.
Wegen der Temperatur mach ich mir eigentlich wenig gedanken, denn der hintere Deckel zum Getriebe wird ja auch nur eingeklebt, zumindestens war keine Dichtung in meinen Motordichtsatz dabei, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es so wichtig ist.

Achja PN`s sind auch keine gekommen
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 11:40   #4
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Simon machen kann man alles musst halt ausprobieren.....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 01:36   #5
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Motorblock bastel Gedanken

-Wer wechselt/e eigentlich die Kolbenbolzenlager in den Pleuellstangen?
Ich überleg noch wie ich die genau wechseln sollt.
Das Rausmachen ist schon recht kniffelig,´dennoch denk ich bekomme ich die alten raus, nur bin ich etwas skeptisch ob ich die neuen auch so akorat wieder reinziehen kann, das die Ölbohrungen passgenau sind. Zudem hab ich auch mores das ich bei der Montage die seitliche Fläche verballer, und es smit zu Gratbildung kommt,

-Wer wechselt das Ölpumpenlager im Motorblock?
Vorsicht ich meine das, welches die Radialkräfte der Ölpumpe im Block aufnimmt nicht die zwei Messinghülsen, die die Antriebswelle der Ölpumpe lagert. Sondern dass wo die Ölpumpe das Öl selbst hineindrückt um sich selbst zu schmieren.

-Ölpumpe revidieren
bevor ich die zerlege, schreib ich mal was
Bekomme momentan keine günstige Pumpe angeboten von daher spiel ich mit dem Gedanken eine zu revidieren, lohnt sich der Aufwand?
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 01:32   #6
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

wie schließe ich eine Ladedruckanzeige an?
Ne jetzt mal im ernst, kann keiner was dazu schreiben?
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 03:05   #7
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Motorblock bastel Gedanken

-Wer wechselt/e eigentlich die Kolbenbolzenlager in den Pleuellstangen?
Ich überleg noch wie ich die genau wechseln sollt.
Das Rausmachen ist schon recht kniffelig,´dennoch denk ich bekomme ich die alten raus, nur bin ich etwas skeptisch ob ich die neuen auch so akorat wieder reinziehen kann, das die Ölbohrungen passgenau sind. Zudem hab ich auch mores das ich bei der Montage die seitliche Fläche verballer, und es smit zu Gratbildung kommt,

-Wer wechselt das Ölpumpenlager im Motorblock?
Vorsicht ich meine das, welches die Radialkräfte der Ölpumpe im Block aufnimmt nicht die zwei Messinghülsen, die die Antriebswelle der Ölpumpe lagert. Sondern dass wo die Ölpumpe das Öl selbst hineindrückt um sich selbst zu schmieren.

-Ölpumpe revidieren
bevor ich die zerlege, schreib ich mal was
Bekomme momentan keine günstige Pumpe angeboten von daher spiel ich mit dem Gedanken eine zu revidieren, lohnt sich der Aufwand?
Ich mein doch das
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 12:29   #8
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich mein doch das
Hää?? verstehe ich nicht
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain