Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 01:36   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Motorblock bastel Gedanken

-Wer wechselt/e eigentlich die Kolbenbolzenlager in den Pleuellstangen?
Ich überleg noch wie ich die genau wechseln sollt.
Das Rausmachen ist schon recht kniffelig,´dennoch denk ich bekomme ich die alten raus, nur bin ich etwas skeptisch ob ich die neuen auch so akorat wieder reinziehen kann, das die Ölbohrungen passgenau sind. Zudem hab ich auch mores das ich bei der Montage die seitliche Fläche verballer, und es smit zu Gratbildung kommt,

-Wer wechselt das Ölpumpenlager im Motorblock?
Vorsicht ich meine das, welches die Radialkräfte der Ölpumpe im Block aufnimmt nicht die zwei Messinghülsen, die die Antriebswelle der Ölpumpe lagert. Sondern dass wo die Ölpumpe das Öl selbst hineindrückt um sich selbst zu schmieren.

-Ölpumpe revidieren
bevor ich die zerlege, schreib ich mal was
Bekomme momentan keine günstige Pumpe angeboten von daher spiel ich mit dem Gedanken eine zu revidieren, lohnt sich der Aufwand?
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 01:32   #2
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

wie schließe ich eine Ladedruckanzeige an?
Ne jetzt mal im ernst, kann keiner was dazu schreiben?
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 03:05   #3
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Motorblock bastel Gedanken

-Wer wechselt/e eigentlich die Kolbenbolzenlager in den Pleuellstangen?
Ich überleg noch wie ich die genau wechseln sollt.
Das Rausmachen ist schon recht kniffelig,´dennoch denk ich bekomme ich die alten raus, nur bin ich etwas skeptisch ob ich die neuen auch so akorat wieder reinziehen kann, das die Ölbohrungen passgenau sind. Zudem hab ich auch mores das ich bei der Montage die seitliche Fläche verballer, und es smit zu Gratbildung kommt,

-Wer wechselt das Ölpumpenlager im Motorblock?
Vorsicht ich meine das, welches die Radialkräfte der Ölpumpe im Block aufnimmt nicht die zwei Messinghülsen, die die Antriebswelle der Ölpumpe lagert. Sondern dass wo die Ölpumpe das Öl selbst hineindrückt um sich selbst zu schmieren.

-Ölpumpe revidieren
bevor ich die zerlege, schreib ich mal was
Bekomme momentan keine günstige Pumpe angeboten von daher spiel ich mit dem Gedanken eine zu revidieren, lohnt sich der Aufwand?
Ich mein doch das
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 12:29   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Helter`s Tuninggedanken

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich mein doch das
Hää?? verstehe ich nicht
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:51   #5
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Ich mein das Lager wo die Ölpumpe in den Block gesteckt wird.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 20:11   #6
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Helter`s Tuninggedanken

Immernoch guter Benzindruckregler gesucht


Ich bekomme nun 740er Injektoren von RC , die sind P&P für meinen 7M-GTE
weiß jemand bei wieviel Benzindruck?

Jetzt such ich nach jemanden der mir die Dinger auch prüft.
Ich hab zwar die Überlegung einen 5L Benzinkanister, meine Walbro-Benzinpumpe auf 12V laufenlassen, und einen Aftermarket Benzindruckregler (Aeromotive/Sard) mit Druckanzeige. Als "Testgerät" zu bauen.

Die Einspritzventile würden dann in ein kleines Aluminiumgehäuse einzeln reingesetzt werden, dass Gehäuse würde natürlich mit dem eingestellten Solldruck mit Kraftstoff versorgt werden.
Die Injektoren mit 5V permanent für eine Minute angesteuert werden.
Obwohl ich galub ich sollt nochmal im WHB nachschauen, ich mein die Ventile werden mit 3,7V angesteuert.
Damit die Injektoren eine Minute lang, offen sind.
Die Minute soll als Referenszeit dienen.
Die Spannungsquelle würden dann kleine Batterieen in Reihe geben oder über das EMU, das einen 0-5V Voltausgang hat.
Muß mich da aber erst nochmal mit Stefan Kerth unterhalten. Bin ja bissel blöd
Die Injektoren sind zwar niederohmig könnte aber sein das ich in die Leitung einen Widerstand einlöten muß. (Zumindestens denk ich das als Elektronik Laie)
Die Spannungsdauer von einer Minute entweder über einen IC Regulieren oder halt auf die alte Mechaniker art, mit Stoppuhr. :-D
Da ich keine ICs Programmieren kann wohl mit Stoppuhr.

Während des Prüflaufes die Injektoren in einen abgedichteten Meßbecher halten.
Die Menge dann ablesen und auf einer Küchenwaage abwiegen dann aufschreiben, und anschließen untereinander vergleichen.
Das Sprühbild würd ich einfach mit meinem Handy LG KU 990 (Viewty I)aufnehmen, das hat irgendso ne art Zeitlupenaufnahme.

Aber nachdem ich das jetzt alles geschrieben hab und mir klar ist, dass das in eine extreme Rumtüftelei enden kann.
will ich fragen ob ihr jemand kennt, dem ich die Dinger mit einem 50€ Schein in die Hand drücken kann, und der mir die Dinger auch gescheit Prüft.
Ich war gerade eben in zwei Service Dienststellen eines Renomierten Deutschen Autoteilekonzern dessen Name fast auf jeden Bauteil zu lesen ist und hab die gefragt ob die mir meine Injektoren prüfen können.
Leider vergebens morgen ruf ich noch bei einem dritten an.

Der Oberhammer war ja noch als ich im letzten der zwei besuchten Dienststellen war, und nach einer Benzineinspritzventilprüfung gefragt hatte, kam die Antwort, dass es nicht geht bzw die sowas zum Prüfen nicht haben
Naja, ihr müsst euch vorstellen es war schon kurz vor 17Uhr und die Freude auf den Feierabend war für die letzten vier angestellten in hoch.
Vermutlich war das der elitäre Kreis dieses Betriebes, da die vier in ihren Meisterkitteln noch an ihren Schreibtischen in Feierabendlaune hockten, während das hart arbeitende Fußvolk wohl schon Feierabend hatte.
Und mir ihr Dorfältester die Antwort gab, dass das nicht ginge weil die Firma sowas nicht hat und auch nicht gäbe.
Angefressen, von der äuserst "Fachkundigen" Aussage, des Service mitarbeiters kam von mir, ohne nur ein bischen zu überlegen, wie aus dem Revolver geschossen.
"Und wie bau ich mir einen solchen Prüfstand?"
Nuja, das war wohl der Feierabendhit für die coole Crew, dass schalende Gelächter hätten auch die Schrauber-Jungs unter der Dusche noch höhren können. Der jüngste des Schlaumeierclubs versuchte mich, mit Freundlichkeit und Fachwissen zu "bekehren", darauf hilt auch das Gelächter ein.
Die Antwort ging ungefähr so.
"Da müssen sie die Einspitzventile, über das Steuergerät antakten, dass geht auch nur im eingebauten Zustand!"
Einer der Dorfältesten, versuchte sich dem Kollegen helfend.
"Bei einer K-Jetronik......"
Hallo bis zu diesem Zeitpunkt redete ich nur von Benzineinspritzventillen/Benzininjektoren, und hatte nicht mit einer silbe die Scheiß K in den Mund genommen, ich wollt dem Depp schon fragen, was er jetzt mit dem alten Elektrovergaser will
Statt dessen bin ich Cool geblieben und hab denen die oben erwähnte Geschichte ohne Nachzudenken heruntergerattert.
Ich weiß netmal ob die, Profis das überhaupt gerafft hatten was ich da vom Stapel ließ, auf jedenfall war die Stimmung wieder bei denen recht nüchtern.
Und in dem großen Raum machte sich stille breit.
Und ich mein ich hätte das gehörtLink drücken, dann erst weiterlesen!

Dann kam wieder von mir ein verbales "Back topic"
"Ach und wegen Einspritzventilen Prüfen, dass hatte ich schon mehrfach gelesen und auch von einigen gehört, dass hatte ich schon so oft aufgeschnappt, dass ich gedacht hatte, dass das jede Dienststelle machen kann!"

Der älter Servicemensch, der scheinbar nachts von K-Jets träumt
"Nene glauben Sie, mir das geht nicht zu Prüfen, das ist das letzte was ausgewechselt wird....
....Ich mach das schon seit über 40 Jahren....
....Die Einspritzventile sind von dem Namhaften Hersteller, die sind direkt nach der Herstellung schon geprüft worden...."

Naja, was willst da noch dazu sagen?
Viel Spaß noch mit der K-Jettronik?

Ich entschloß mich breitgrinsend, einen schönen Feierabend zu wünschen und begab mich zur Ausgangstür.

Morgen rufe ich in meiner Mittagspause mal in einer anderen Filiale an.
Ansonsten schau ich mal im Internet.
Aber dann frag ich mich wieso die dann überhaupt Service Dienststellen für diesen Mega-Konzern haben.

Ich hoffe ihr hattet ein bissel Spaß beim lesen
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (29.07.2010 um 20:23 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain