![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbotimer Frage!
Jupp, da schließe ich mich der Meinung vom Amtrack an, hol dir mal ne EGT und schau mal, wie die Temperatur schön runter geht, wenn die Kiste mal 10 oder 20 Skunden im Leerlauf läuft!!!
Das mit der Öl- und Wassertemperatur da gebe ich dir recht, daß das weniger bringt, da der Fahrtwind fehlt. Aber dafür gibt´s ja E-Lüfter ![]() Habe zum einen den gleichen Turbotimer ( sehr gutes Stück, zudem sehr klein ) und zum anderen habe die ich ne EGT verbaut. Da kann man gut beobachten die die Temp. runter geht, z.B. von 400° C auf 300° C oder sogar auf 250° C. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbotimer Frage!
hallo jungs. wollte mal meine erfahrungen mit einbringen was turbo angeht.
da ich einer vom fach bin und des öfteren turboschäden instandgesetzt habe oder den befund festgelegt habe ist es meistens das selbe. 1! fremdkörper 2! ölmangel oder 3 thermische überlastung. zum ersten muss ich nichts sagen sagt der begriff ja schon. das zweite ist das der turbo kein bz zu wenig öl bekommt zb. zu viel öl im motor, kaltes jagen, nach der autobahnfart sofortiges abstellen oder spritzigem fahren sofort abstellen. (machen viele kunden) oder ölpumpe .....ect. die richtige pflege ist kaltfahren wie gitplayer schon sagt und das nachlaufen gehört dazu auch wenn das kühlwasser an wärme zunimmt. fakt ist der das sich ein turbo zw 80 000 - 190 000 umdrehungen pro minute dreht. wenn du dann gefahren bist und das auto abstellst dreht der turbo noch locker paar sekunden oder sogar minuten nach. das nachlaufen verrringert die turbodrehzahl und sorgt für zusätzliche kühlung durchs wassser oder öl. bei manchen beides. durch das geringere abgas wird der turbo weiter mit öl versorgt. wenn zb nach der autobahnfahrt das abstellen provoziert wird so dreht er ohne frisches öl und das öl fängt das sieden dann kochen und es verbrennt durch die hitze an dem laufzeug (welle) nach mehreren mal frisst die welle oder die lager.! ![]() ![]() die thermik ist einfach die überlastung.
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() Geändert von MK4 Racer 87 (26.06.2010 um 13:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbotimer Frage!
DIE TT braucht keinen Turbotimer, einfach kaltfahren das wars, und ich kenne Fahrer die machen das noch nicht mal und die Lader haben trotzdem 270TKM gehalten(und halten immer noch)
EGT ist genauso sinnlos wie TT. Wenn du was gutes tuen willst kaufe dir ne Wideband. EGT braucht man nur wenn man abmagert wegen H2O oder anderen Mittelchen.....
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbotimer Frage!
Was würdet ihr von dem Turbo-Timer halten?
http://www.mvpmotorsports.com/Templa...FolderI d=933 MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV geht wieder auf wenn Turbotimer an ist | sixtyfive | Technik | 5 | 09.07.2009 15:49 |
EGR frage und prob mit evc1 | TonyMontana | Technik | 10 | 18.07.2008 15:04 |
Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf. | agentstarburst | Sonstiges | 87 | 14.12.2006 22:45 |
GReddy TurboTimer.. wie anschließen? :D | DJMadMax | Tuning | 9 | 24.05.2004 09:48 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |