Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 11:22   #1
frank
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von frank
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Münster
Beiträge: 868
iTrader-Bewertung: (18)
frank befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einschweißbleche Radläufe?

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Was Anfangs gar nicht so schlimm aussah, entpuppte sich leider als ein riesiges Rostnest. Ich rede von den üblichen Roststellen an den hinteren Radläufen die man erst sieht wenn die Verkleidungen ab sind. Von innen noch überschaubar aber von unten als der Unterbodenschutz ab war eine Katasrophe. Wollte jetzt mal fragen ob es komplette Einschweißbleche dafür gibt oder ob mein Schweißer selber Teile anpassen muß.
Hatte das selbe problem,geh zum Chris und nimm nen kompl.Seitenteil
den rost raus und neu anpassen hab ich auch so gemacht
Und die Preise beim schlachter sind mehr als ok
Irre Arbeit,aber was soll mann machen
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best)


Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!!
frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 01:42   #2
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.486
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einschweißbleche Radläufe?

Habe nochmal die Preise nachgefragt. Blechteil innen je 360,18, Radhaus außen je 187,87. Werd Montag nochmal mit meinem Mechaniker sprechen wie wirs nun machen. Werd dann auch mal Bilder schießen und posten.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 12:12   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Einschweißbleche Radläufe?

klingt zwar blöd aber es gibt nun wie Du schmerzlichst erfahren hast eigentlich keine Original Supra, die keinen Rost an dieser Stelle hat. Sind nunmal alle gleich Konstruiert und warum sollte der U-Schutz bei einem besser/länger halten als bei anderen.

Meine Supra war ein Garagenfahrzeug und hat beim kauf super ausgesehen.

Dann habe ich irgendwann genauer geschaut und dachte ich brech ab. Jeder der nicht genau schaut verzögert nur die Reparatur bzw. wenn man zu lange wartet rostet einem die Kiste an diesen Stellen einfach weg. Und das ist anscheinend Fakt. (Erfahrungen durch Unterhaltungen)

Check auch gleich das Blech unter dem Tankdeckel.....
da ist meistens auch schon ordentlich am moggern.

Bei mir war es "nur" oberflächlich und man konnte es noch aufhalten, nicht ganz durchtzurosten...aber bei vielen ist da ziemlich viel Mogger.....


Wenn Du die Radkästen checkst dann entferne den kompletten U-schutz an den Falzen, wo sich die Bleche (Innen und Aussen) berühren.

Such mal unter "Rote Pest" da findest Du ein 2 Bilder von meinem Rostschrott......

und das sieht von aussen nicht schlimm aus...
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 15:41   #4
wwwsuprapartsde
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 46342 Velen
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (83)
wwwsuprapartsde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einschweißbleche Radläufe?

es gibt noch komplett rostfreie supras... werden aber leider immer seltener... eine habe ich hier noch stehen zum schlachten.


Und durch einen Zufall bin ich an 2 komplett neue äussere seitenwände gekommen
__________________
Der Weg ist das Ziel...
wwwsuprapartsde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 21:51   #5
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Einschweißbleche Radläufe?

Zitat:
Zitat von wwwsuprapartsde Beitrag anzeigen
es gibt noch komplett rostfreie supras... werden aber leider immer seltener... eine habe ich hier noch stehen zum schlachten.


Und durch einen Zufall bin ich an 2 komplett neue äussere seitenwände gekommen
Das ist zwar schön ändert an dem Problem nichts, dass der U-Schutz porös wird und das Blech an den Falzen nicht mit Karosseriedichtmasse bearbeitet worden ist sondern nur mit U-Schutz..... und da wird es dann auch noch anfangen ...

hast Du denn die Radkästen komplett gesäubert und unter den U-Schutz geschaut ???? .... Das Problem bleibt halt vorhanden ... aber wem sag ich das
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 22:48   #6
wwwsuprapartsde
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: 46342 Velen
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (83)
wwwsuprapartsde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Einschweißbleche Radläufe?

Jo habe ich ;-)

2tes problem ist das sie bei toyota vergessen haben den kompletten radkasten mit uschutz zu behandeln... an den äusseren radkästen ist absolut nichts.


Das beste ist den ganzen mist durch Trockeneisstrahlen zu entfernen und nur noch U-Wachs zu nehmen. Musst halt einmal im Jahr erneuern
__________________
Der Weg ist das Ziel...
wwwsuprapartsde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 00:34   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.274
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Einschweißbleche Radläufe?

Zitat:
Zitat von wwwsuprapartsde Beitrag anzeigen
Das beste ist den ganzen mist durch Trockeneisstrahlen zu entfernen und nur noch U-Wachs zu nehmen. Musst halt einmal im Jahr erneuern
trockeneis ist genial. nur wollen die ca. 1500€++ für eine unterbodenreinigung. zumindest waren das die preise, die mir auf der messe genannt wurden...
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Opel Radläufe passen? DK96 Technik 5 06.06.2008 20:32
Radläufe hinten Daniel Sonstiges 10 14.03.2006 12:18
Bördeln der Radläufe. Olli Sonstiges 9 07.09.2004 21:48
Radläufe MK III hinten Jabo Technik 15 10.06.2003 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain