![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Einschweißbleche Radläufe?
ja, isser.
Mein Klempner macht das aber auch immer konventionell. Die Innenradhäuser neu zu kaufen macht IMHO bei ner Reparatur wenig Sinn. Das Gegenstück an der Außenseite ist ja genauso betroffen. das komplette Radhaus rauszutrennen is auch Overkill vom Aufwand her. Gruß JOhn
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Opel Radläufe passen? | DK96 | Technik | 5 | 06.06.2008 20:32 |
| Radläufe hinten | Daniel | Sonstiges | 10 | 14.03.2006 12:18 |
| Bördeln der Radläufe. | Olli | Sonstiges | 9 | 07.09.2004 21:48 |
| Radläufe MK III hinten | Jabo | Technik | 15 | 10.06.2003 13:59 |