![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
das sich die kompression nach dem einfahren noch ein wenig nach oben hin korrigiert kann ich bestätigen. Hatte nach dem neuaufbau des motor zwischen 10 und 10,5 bar. dierekt nach dem zusammenbau, noch nie gelaufen. Nun hab ich ca. 5000 km damit runter, und letzte woche mal gemessen. alle zwischen 10,5-11 bar. Ist auch nachzuvollziehen, alle miteinander arbeitenden teile passen sich ja noch in gewissem maße gegenseitig an. Wobei ich 7 bar bei nem neu aufgebauten motor nun nicht sooo gut finde. Weil die mindestgrenze des kompressionsdrucks ist ja mit 9 Bar angegeben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
Hast du echt nen nagelneuen Motor gemessen?
Mir grauts da aweng vor, ist ja noch nix eingelaufen und so wobei die Paar Anlasserumdrehungen wohl nicht sonderlich viel ausmachen werden beim Einfahren ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
wovor grauts dir denn? vorm kompressionsergebnis?
Oder vor dem testen eines nagelneu aufgebauten motors? Also ich hab noch vorm einbau gemessen, motor ist auf meinem fahrbaren motorstand eingebaut, öl drauf, anlasser und batterie dran und gemessen. Sind ja nur ein paar anlasserdrehungen pro zylinder. und öl hab ich vorher manuell durchgepumpt, da läuft ja nix trocken oder so. will ja wissen was sache ist, bevor ich den einbau. ![]() ![]() also ich meine ein neu aufgebauter motor sollte zumindest ne 9-10 aufm kompressionsmesser zeigen. sonst würd ich mir da gedanken machen, warum denn nicht mehr bei raus kommt.... werd ich bei dem motor den ich zur zeit aufbaue auch so machen, kann die ergebnisse mal posten wenn der kopf draufgebaut ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
Wenn der Motor gleichmäßig sauber ohne Aussetzer oder dergleichen läuft, würd ich mir so erstmal keine Gedanken machen.
Wenn der Unterschied jetz so extrem wäre, würd der Motor im Leerlauf schon schaukeln und unrund laufen. Miss mal im warmen ZUstand. Und...was für nen Kompressionsschreiber haste genommen..nich jeder zeigt genau an. Ein Motometer z.B. liefert verlässlige Werte...nen Manometer Marke ultragünstig is Schrott.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
Hi,
laufen tut die Supra wirklich absolut Top. Leerlauf ist absolut sauber. Mir fällt auch beim Fahren rein gar nichts schlechtes auf. Ich hab da so ein uraltes Manometer Teil mal von jemand bekommen weil er es nicht mehr gebraucht hat. Für meine zwecke reicht es dachte ich, da ich nicht wirklich oft Kompression messen muss. Mein Motor ist jetzt auch nicht komplett neu aufgebaut wie deiner Andreas, vielleicht liegt es auch daran?? Wie gesagt ich hab ja nur die Zyl nachgehohnt und keine neue Kolben drin oder aufgebohrt. Ich werde aufjedenfall berichten wie meine Kompression dann ist Ich hab leider erst 300 km geschafft mit der Supra zu fahren Und das in einer Woche *gg* Am WE fahr ich glaub mal kurz nach Bayern ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
also wenn sie einwandfrei fährt, dann würd ich auch erstmal einfach so weiterfahren. solange keine fehler auftreten, die man der kompression zulaste legen kann (wenn sie denn überhaupt stimmt mit deinem manometer) dann ist ja erstmal alles ok. messen kann man ja interessehalber in paar hundert oder tausend km noch mal, evtl mit nem besseren Kompressionstester.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
Ja da habt ihr wohl recht
Dann werd ich erstmal etwas fahren und dann nochmal messen bevor ich mich jetzt verrückt mache ![]() Werde dann aufjedenfall wieder berichten. Grüße Marc |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
"Ich hab da so ein uraltes Manometer Teil mal von jemand bekommen weil er es nicht mehr gebraucht hat. Für meine zwecke reicht es dachte ich, da ich nicht wirklich oft Kompression messen muss."
nicht umsonst kostet ein richtiges Motometer Set schlappe 700 Euro. Tester is nich gleich Tester.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompression bei "überholten" Motor
ich habe erste über der wienter der zylinderkopf überarbeitet der block hat 60Tkm,und nach 1000km kompression gemessen und alle 6 mit 12,5bar
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Help me Klackern in bzw. an Motor. 7m-gte 3l turbo | alfaboy | Technik | 31 | 31.10.2009 21:06 |
| Neugemachten Motor einfahren | Damon | Technik | 29 | 25.10.2009 20:34 |
| gute Supra - ohne Motor! | Darklord | Biete | 15 | 13.11.2008 00:28 |
| Motor raus ohne Grube | Steinbruchsoldat | Technik | 23 | 29.10.2008 14:52 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |