![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
gibts auch von Teroson, 10m Verpackung oder auch als Kartusche.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
hab das hier bei ebay gefunden. Entspricht das dem was ich brauche.
http://cgi.ebay.de/PRESTO-BUTYL-TAPE...item3a5ab4fc01 PS. hab das Restzeug mit der Ballenmethode entfernt. Hab mir die Hände mit Silikonspray eingerieben damit es nicht so klebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
Zitat:
das mit dem silikonspray is ne coole idee... gruß |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
mir hatte es mal ne scheibe bei hoher fahrt ohne dach aus der halterung gedrückt. so dass ich sie neu einkleben musste. hab so schwarzes zeug aus der kartusche genommen. (karosseriedichtmasse hies das, von nem karosserietypen auch zum einkleben von scheiben benutzt)
übel war, dass dieses widerwärtige zeug nie festgeworden ist. nach 2 jahren kam es dann so langsam hintenrum wieder runtergelaufen, keine ahnung, wieso oder weswegen. ![]() und das zeug war absolut widerwärtig ! flüssig, aber geklebt wie pech, absolut nicht zu empfehlen das zeug ausser kartusche! abbekommen erst grob mit ner kreditkarte - und dann mit politur, ging super ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
Meint ihr zufällig Sikaflex?
Ist allerdings Karrosseriekleber, kein Scheibenkleber - sieht aber genauso aus ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmasse hintere Seitenscheiben
Zitat:
Sikaflex 221 ist zum Abdichten, bspw. wird's gern bei Wohnwagen oder Campingaufbauten für Pickups benutzt. Es braucht nur ne Weile, bis es trocknet. Es bleibt auch nicht so elastisch, wie das Zeug, daß da unter den Scheiben ist, d.h es härtet eher zu etwas in Richtung Hartgummi aus. Ich hab das als Zwischenlösung bei meiner Frontscheibe benutzt, nachdem der Kleber da an einigen Stellen nicht fest war und Wasser reingelaufen ist. Also Scheibenrahmen weg, den Spalt sauber machen, Klebeband links und rechts entlang kleben, dann Sikaflex in den Spalt und mit nem Spachtel glattziehen. Danach das Klebeband weg. Wenn man sauber arbeitet, sieht das garnicht so schlecht aus. Zumindest ist es dicht und die Scheibe fest, bis ich dazu komme es richtig zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Seitenscheiben in Bronze....... | mk3 wien | Suche | 18 | 27.04.2010 07:51 |
Hintere Bremsen "Masse" | Romano mkiv | Technik | 0 | 08.03.2010 23:11 |
Dichtmasse vorne vergessen | schokomanu | Technik | 5 | 16.09.2007 14:22 |
Staubschutz/dämpfer für hintere federn | suprasupra | Suche | 0 | 06.03.2007 14:17 |
Hintere AndruckSpoiler auf Supra MKIII | Fray | Technik | 0 | 26.10.2004 14:52 |