Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2010, 22:04   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Können das die beiden am rechten Rand, untere Hälfte, mit der Nummer 16268G sein?
http://www.toyodiy.com/parts/diag_AyDP32.png
Die vollständige Teilenummer wäre dann 90430-22006.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 22:16   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

http://www.toyodiy.com/parts/diag_AyxDvo.png

Hier nicht dabei?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:45   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Kupferring geht da nicht..einfach mal unter "kühlsystem schauen im EPC..da sind se drin!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 09:32   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Kupferring geht da nicht..
Mh, dann hat der Vorbesitzer meiner roten Supra gezaubert... da war nämlich ein Kupferring verbaut und er war dicht.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 09:43   #5
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Sieht mir in der Explosionszeichnung wie eine Hohlschraube aus. Warum sollte das mit üblichen Kupferringen nicht gehen!? Und was sind denn da dann für andere Spezielle Dinger drin wenn Kupferringe nicht gehen?
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:18   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Flachdichtungen werde da weingebaut..weil Hohlschraube und Auge relativ große Dichtflächen haben.
Kupferdichtring ergibt keine Flächenpressung auf der Fläche.
Ich würds schon orginal nehmen..der Aufwand wär zu groß den Murks nachzuarbeiten wenn der Kopf drauf is und der Rest zusammgebaut is.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:52   #7
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Dichtring Kühlwasserflansch

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Flachdichtungen werde da weingebaut..weil Hohlschraube und Auge relativ große Dichtflächen haben.
Kupferdichtring ergibt keine Flächenpressung auf der Fläche.
Ich würds schon orginal nehmen..der Aufwand wär zu groß den Murks nachzuarbeiten wenn der Kopf drauf is und der Rest zusammgebaut is.

Hi,

das könnte erklären warum die Gewinde da als vermurkst sind. Kupferdichtung rein -> wird net Dicht -> Schraube fester anziehen -> Gewinde kaput

Wie gesagt ich kenne solche Hohlschrauben recht gut und wir benutzen da immer Kupferringe (alterntive gibts auch welche aus Alu) und die sind eigentlich immer dicht. Allerdings schrauben wir die auch net in einen weichen Aluzylinderkopf.

Wenn Toyota da spezielle Dichtungen vorgesehen hat würde ich die nehmen,irgentwie mußten die ja diese saublöde Konstruktion dahinten dicht kriegen.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dichtring Ölablassschraube Vla Technik 12 21.09.2011 12:29
Suche Dichtring Viskolüfter kevin_204 Suche 5 19.02.2010 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain