Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > News & FAQ > Technische FAQ
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 21:20   #1
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Es schaltet deutlich sanfter und fühlt sich einfach geschmeidiger an.
Das Auto ist Bj. 90 und hatte 227'000 km drauf.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 13:18   #2
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Bitsnake verkauft preiswert Ölfilter. Zum reinigen von Dichtflächen habe ich was echt gutes gefunden. Loctite 7200 Reiniger Cat No. 31034 Kleb- und Dichtstoffentferner . Dichtfläche einsprühen , 10 min. warten und mit Kunststoffschaber entfernen. Den Rest mit einem Tuch reinigen. Einziger Nachteil von dem Teufelszeug ist, löst auch Farbe und Lacke auf. mfg Christa
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 15:16   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Jo. Ich darf wohl sagen geringfügig an der Planung mitgearbeitet zu haben.

Das Lob gebührt aber dem Eric, ich selber mache solche Spülungen nämlich ungern. Ich wechsel zu oft Getriebe, da kann man immer schön den Wandler auskippen. Und Eric hat rechtzeitig den Denkfehler entdeckt Und so eine schöne Anleitung dazu geschrieben.

Loctite 7200 ist übrigens Spitze !

Gruß

John

Ach ja klar: Bezugsquelle ergänzen. Filter gibts bei mir.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 15:53   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Hi John,

wie jetzt?? Wandler auskippen?

Das Ding ist sauschwer!
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:02   #5
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hi John,

wie jetzt?? Wandler auskippen?

Das Ding ist sauschwer!
bist du ein Mädchen??????????
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:33   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Ich meine, ich habe an meinem Auto noch nie Spülung machen müssen bzw. wollen. Ich wechsel so oft den Motor. Wenn die Automatik draußen ist, kann man den Wandler auch schnell mal auskippen. Wenn man da Filter wechselt, hat man nahezu die gesamte Ölmenge frisch.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:29   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Ja, bei mir ist ja alles ausgebaut.

Muss dazu sagen, dass es meine erste AT ist - kenne bislang nur MT.

Also AT abbauen, Wandler (das große runde Ding auf dem Anlasserzahnkranz) abbauen und aufmachen/ausleeren?

AT Ölwanne abbauen, Filter ersetzen ist klar.

Wie muss ich mir das Vorstellen? Hab die AT nämlich noch am alten Motor verbaut, an den neuen gehts noch nicht da der noch auf dem Motorständer hängt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 17:19   #8
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Jo. Ich darf wohl sagen geringfügig an der Planung mitgearbeitet zu haben.
Oh ja... kurz vor Einbruch der Dunkelheit über meiner Freilichtbühne musste ich dich noch beim Abendessen, stören um am Telefon zu klären, wo der Denkfehler im ursprünglichen Plan lag

Habe die Bezugsquelle ergänzt und kleine Verbesserungen vorgenommen.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 21:33   #9
SteveMcQueen
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SteveMcQueen
 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.040
iTrader-Bewertung: (15)
SteveMcQueen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Anleitung: Automatikgetriebeölwechsel

Habe gestern auch den Filter getauscht. Fährt sich wirklich besser. Er nimmt viel besser Gas an, der Schlupf zwischen drin ist fast null geworden. Bei mir kamen sogar mehr als 2 Liter Öl raus.
Allerdings solltest du die ölwanne nicht mit dem Messer lösen. Die Gefahr dass du etwas verkratzt ist zu hoch. Dafür gibts ein tolles Spezialwerkzeug.
Die Ölwanne habe ich mit Dirko wieder angeschraubt. Leider habe ich den Luxus einer Hebebühne nicht....
__________________


Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile!
SteveMcQueen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS Boostcontroler Anleitung dringend Molto Tuning 38 12.01.2011 20:23
Anleitung EGR Ausbau Flames Suche 8 15.05.2006 13:01
suche elektrik schaltplan tccsschalter /autom und anleitung zur visakolüfter befüllun sw-racing Technik 5 01.02.2006 00:48
Brauche Anleitung v. Blitz SBC S adriano Technik 2 16.06.2004 20:36
Anleitung Servoschlauch erneuern GMTurbo Technik 18 19.04.2004 23:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain