![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellung Nockenwelle
So jetz erschlägt ihr mich alle^^
Nach erneuter kontrolle der stellung von den nockenwellenräder ( position der stifte) und da zeigte sich das die auslasswelle um eine position falsch war. Sprich der stift war nicht in der mitte sondern rechts. peinlicher anfänger Fehler^^ Nun gut scheiß da nix dann feid da nix. NW sensor neu eingestellt und wunder sie springt an, zwar bescheidener leerlauf wegen ned angelernten steuergerät aber sie läuft ![]() Gut, jetz erstmal aus da garage holen und ne runde drehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Einstellung Nockenwelle
Erstmal gehste 15 Minuten in die Ecke und schämst dich
![]() Aber war ja ein einfacher Fehler, Glück gehabt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woran erkennt mann eine Non-turbo Nockenwelle? | E34m5 | Technik | 4 | 12.10.2009 10:51 |
Nockenwelle gefressen | Stephan89 | Technik | 5 | 15.10.2008 16:24 |
HKS F-Con Einstellung | Casanova.666 | Technik | 1 | 31.07.2008 22:37 |
Kann ich jede Nockenwelle einbauen?? | Helter-Skelter | Technik | 0 | 05.08.2007 20:23 |