Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Einstellung Nockenwelle (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=32192)

Stephan89 05.04.2010 14:44

Einstellung Nockenwelle
 
So, folgendes Problem. Mach meiner Motorrevision wo unter anderen ein anderem ein anderer zylinderkopf verbaut wurde, wo ich nicht wusste wie die stifte in den nockenwellen steckten ( in welchen der drei löcher) und weil keine NW Räder dabei waren, auch nicht wie diese darin gesteckt waren.

Nun zum eigentlichen, die supra springt nicht an und ich denke es liegt an einer falsch eingestellten einlassnockenwelle weil er zuerst keine unterdruck erzeugt hat beim anlassen ( hand auf die drosselklappe). Nach wir das Nockenwellenrad um einen pin verschoben haben so das man die nocke die man durch die Öleinfüllbohrung sieht senkrecht nach oben steht, hatte der motor ein bisschen mehr unterdruck aber wollte no ned anspringen stattdesen haute es ne kleine ladung benzin durch die drosselklappe.

So nun meine Frage, wie ermittelt man die korrekte einstellung? ( Es handelt sich nur um die einlassnockenwelle, die auslass hatte ich von einem anderem motor wo ich wusste wie die pins gestanden sind)

Toyota Supra 05.04.2010 14:50

AW: Einstellung Nockenwelle
 
Normalerweise steckt der Zapfen in der mittleren Bohrung der Nockenwelle und im Pully auch in der Mitte.

Stephan89 05.04.2010 14:55

AW: Einstellung Nockenwelle
 
Dachte ich auch, aber da haste null ansaugung an der drosselklappe, n bisschen unterdruck muss scho da sein. ( drosselklappe war geöffnet)

Stephan89 05.04.2010 15:32

AW: Einstellung Nockenwelle
 
ventilspiel passt, vll ein paar über normalmaß sonst passts. Sprich das spiel ist größer.

S1077 05.04.2010 18:42

AW: Einstellung Nockenwelle
 
Wenn du den Zahnriemen falsch montierst, also schon 0° vor OT aber eben nicht am 1. Zylinder, dann gibts ne Fehlzündung im Ansaugtrackt, weil bie Einlaß- und nicht die Auslassventile offen sind. Ich weiß, doof ausgedrückt, aber würde zu dem passen, dass ne Ladung Benzin aus der Drosselklappe kam, weil der Druck in die falsche Richtung raus geht...

Stephan89 05.04.2010 20:00

AW: Einstellung Nockenwelle
 
klingt logisch ja, aber nun zu den nockenwellen gibts da unterschiede wo der stift drinsteckt ( links mitte rechts )? Und wie stehen die nocken beim ersten zylinder OT?

Andreas-M 05.04.2010 20:17

AW: Einstellung Nockenwelle
 
mittleres loch in den nockenwellen. und wenn der 1. zyl. auf OT steht, dann müssen die beiden markierungen an den nockenwellenrädern mit den beiden markierungen oben am abschlußblech zwischen zylinderkopf und nockenwellenrädern fluchten. stehtn zur not auch im WHB. :D

bitsnake 05.04.2010 20:21

AW: Einstellung Nockenwelle
 
also normal stecken die immer in der Mitte. Zur Orientierung sind doch die Markierungen an den Nockenwellenrädern, die Gegenseite dazu ist im hinteren Abdeckblech am Kopf. + die Markierung an der KW-Riemenscheibe. Dürfte gar nicht so leicht falsch einzubauen sein. Wenn viel geplant wurde kanns sein das das nicht ganz passt, aber dann reden wir um paar wenige Grad. So halbe Zahnbreite am Riemen etwa.

edit: zu langsam, ich überleg zuviel beim Schreiben :(

floetenjo 06.04.2010 08:51

AW: Einstellung Nockenwelle
 
Vielleicht sollte man sich als Laie aber auch einfach nicht an solche großen Sachen wie eine Motorrevision heranwagen, da nicht viel gescheites bei raus kommt. Wenn es dann schon an den Grundeinstellungen scheitert, die vorgenommen werden müssen. :haare:
Es gibt doch Leute im Forum die machen solche Sachen "professionell", da weiß man wenigstens das das anschließend auch funktioniert.

Stephan89 06.04.2010 08:55

AW: Einstellung Nockenwelle
 
ich danke dir für deinen weisen Ratschlag ! Was sinnvolles wäre besser gewesehen...:loveyou:

Stephan89 06.04.2010 16:56

AW: Einstellung Nockenwelle
 
So, nockenwellen sind eingestellt nach handbuch. Sie springt trotzdem nicht an, alle masseverbindungen sind dran. Funken kommt, sprit kommt aber kein mucks, auch mit starterspray nichts! Kompression hab ich zwischen 8-9 bar ( motor is frisch überholt und keinen meter gefahren)

Vielleicht einer ne idee wo der hund begraben ist^^

Wachmann 06.04.2010 18:33

AW: Einstellung Nockenwelle
 
Mh,....... die Kompression ist aber schon etwas mager für nen frisch gemachten Motor.
Hatte zum vergleich beim 1JZ direkt nach der Revision zwischen 12 und 12,5bar auf allen Zylindern.

Stephan89 06.04.2010 18:47

AW: Einstellung Nockenwelle
 
ah was weiß ich, die bohrungen wurden nach whb angaben gehohnt. ventile richtig eingeschliffen. gut ich hab die kompression mit nem billig messgerät gemessen wo man nen gummistopfen drauf drückt.

Amtrack 07.04.2010 11:00

AW: Einstellung Nockenwelle
 
CPS richtig eingebaut?

Stephan89 07.04.2010 11:03

AW: Einstellung Nockenwelle
 
sicher richtig, alles nach whb eingebaut, hab aber die zündkerzen im verdacht, werd morgen mal neue probieren. Weil die funken kommen mir zu schwach rüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain