![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: darf man ohne Frontnebelscheinwerfer fahren?
das sie funktionieren müssen, is nicht richtig.
wie in der fahrschule gelernt - brauchst du standlicht und abblendlicht um am strassenverkehr teilnehmen zu dürfen (haja, und blinker, bremslicht und so weiter, nebelschlussleuchte is auch pflicht) aber nebelscheinwerfer sind 100% freiwillig. und ob ich mir da 1 paar vorne rantacker, oder 2 oder 17 oder insgesamt 17 stück. is dem tüv wurscht. ABER - angeschaltet dürfen immer nur maximal 6 lampen nach vorn zeigen (davon 2 abblendlicht/fernlicht, und 2 standlicht) hat mir mal nen tüvmann so erklärt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freies Fahren Padborg Park 30.08 und 06.09 | iecku | Treffen (Orga) | 0 | 25.08.2008 15:53 |
Freies Fahren auf der Rennstrecke Padborg Park | iecku | Treffen (Orga) | 19 | 14.07.2007 19:23 |
Tagfahrlicht wird zur Plicht (oder mit Ablendlicht fahren) | oli2000 | Sonstiges | 64 | 22.04.2006 20:33 |
Ohne Servolenkung fahren?! | claus | Technik | 10 | 11.05.2004 13:50 |
Fahren Ohne Kats | MA70 | Tuning | 8 | 27.06.2003 15:20 |