![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Vor allem finde ich traurig, daß die einem Volksverhetzung vorwerfen, wo es doch weder um ethische noch ethnische Gruppen geht... OK, Schmarotzen hat zwar auch irgendwo was mit Ethik zu tun, aber das Betrifft alle Staatsangehörigkeiten, Herkünfte und Religionen.
Ich hab absolut nix gegen Ausländer solange sie hier einer geregelten Arbeit nachgehen (oder sich zumindest ernsthaft um eine solche bemühen) und sich an die Gesetze halten. Wer jedoch nach Deutschland kommt, um sich einen faulen zu machen und für lau Kohle zu kassieren gehört meiner Meinung nach wieder rausgeschmissen. Wenn ich ehrlich bin, würde ich auch am liebsten deutsche Schmarotzer abschieben, wenn das das Grundgesetz zulassen würde- egal ob mit Migrationshintergrund oder direkter Nachfahre von Kaiser Friedrich... Was die allgemeine drastische kürzung der Sozialhilfe angeht. Das sehe ich etwas anders, denn es können nur so viele arbeiten gehen, wie es der Arbeitsmarkt hergibt- und leider ist es so, daß viele Arbeitssuchenden nich ausreichend Qualifiziert sind und der Großteil der Arbeitgeber hier in Deutschland "Zeugnisgeil" ist. Da bin ich persönlich ein gutes Beispiel. Wie ihr sicher wisst, habe ich KFZ-Mechaniker gelernt, aber schon seit fast 15 Jahren nicht mehr in dem Beruf gearbeitet. Ergo: ich könnte meinen Gesellenbrief genausogut zu Toilettenpapier umfunktionieren. Andererseits habe ich mir in den letzten 10 Jahren sehr umfangreiches Wissen im Bereich Internet/ Webdesign/ Webanwendungen angeeignet. Soweit so gut... Nachdem ich ca. 3 Jahre erfolglos auf Jobsuche war (mal vom einen oder anderen Aushilfsjob abgesehen) hab ich mich dann Anfang letzten Jahres Selbständig gemacht. Vor wenigen Tagen einem Mitbewerber bei dem ich mich selbst einmal beworben hatte und der mich wegen "fehlender Qualifikation" nicht genommen hatte einen recht lukrativen Auftrag vor der Nase weggeschnappt. So, und jetzt kommts: Der hat sich bei dem Meeting mit dem Kunden noch recht gut an mich erinnert. Als der Kunde dann die Katze aus dem Sack gelassen, also mir den Zuschlag erteilt hat weil ihn die Qualität meiner Arbeit mehr überzeugt hat ist dann der Kiefer von meinem Mitbewerber recht schnell ziemlich weit runtergefallen... ![]() Zu der Zeugnisgeilheit kommen aber noch die anderen, die eben nicht das Glück haben, wie ich und noch in einem anderen Beruf arbeiten können, und von daher nur die Wahl haben, entweder in ihrem erlernten Beruf oder als Hivi zu arbeiten, und genau da ist das Problem: es gibt so gefiltert einfach mehr Bewerber als offene Stellen. Ich meine, was nützt es, wenn 5 Stellen als Astrophysiker, 2 Stellen als Sysadmin und einer Hivi-Stelle sechs arbeitslose Maurer gegenüberstehen? Und genau so sieht leider stark vereinfacht die Situation am Arbeitsmarkt aus... Btw: Wie wäre es, das Thema nach "Sonstiges" zu verschieben? Mit dem Ursprungsthema hat das hier ja nix mehr zu tun...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Frag deine türkischen Freunde mal, was sie von der Scharia halten, und wenn sie dir was anderes antworten als "menschenverachtender Scheißdreck, der geächtet gehört" dann würde ich an deiner Stelle so weit wegrennen, wie's nur geht.
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
Bei der Sharia sind auch bei den Türken die Geister getrennt...
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
Ein Psychologe bescheinigte bei SternTV neulich vielen heute 16jährigen einen Reifegrad von 5jährigen. Daher käme auch die "ich bin der Beste und mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"-Einstellung. Die Folge ist, daß man von ihnen kein Eigenständiges Handeln erwarten kann. Ein Beispiel brachte ein Mittelständler, der in seinem Betrieb Lehrlinge jeden Tag auf's neue anleiten muß, daß abends der Müll rausgebracht und die Werkstatt gefegt wird. Obwohl das Digne sind, die IMMER zu tun sind. Er muß es aber jedes Mal wieder sagen. Sagt er es einmal nicht, bleibt's liegen. Und da liegt das Problem. Die sind im Grunde genommen nicht ausbildungsfähig. Wir haben uns mit unserem Sozialstaat ein System geschaffen, das die Evolution außer Kraft setzt. Indem es finanziell Attraktiv für die bildungsferne Schicht ist Kinder zu bekommen, aber für Akademiker, aufgrund von Verdienstausfall, Karriereeinbußen usw. eher nachteilig ist. Damit vermehren wird im Grunde nur die, die keine Zukunft in der Gesellschaft haben. Es gilt nicht mehr "survival of the fitest", sondern das Gegenteil. Und das ist toxisch für die Gesellschaft von morgen. Unser Bestreben müßte es eher sein in den bildungsfernen Schichten die Geburtenrate niedrig zu halten. Denn so gäbe es dann keine 6 arbeitslosen Maurer, sondern nur noch 2. Das mag in den ohren einiger Sozialromantiker jetzt nach puren Faschismus klingen, ist es aber nicht. Es ist Evolution. So und nicht anders ist es schon immer in der Natur gewesen. Derjenige, der besser auf die Rahmenbedingungen angepasst war überlebte und konnte seine Gene weiter geben. Der andere starb aus, was insgesamt eine Verbesserung der Spezies bedeutete. Man stelle sich mal vor, die Neandertaler hätten das wie wir gehandhabt. Wir würden nach wie vor in Höhlen wohnen. Und genau aus diesem Grund sind zeitliche Begrenzungen für Sozialleistungen sinnvoll. Die Amerikaner streichen sie sogar ganz, wenn eine Frau innerhalb der Sozialhilfezeit schwanger wird. Die haben das Problem erkannt. Auch die Abschaffung von Kindergeld und die Investition des gesparten Geldes in Betreuungseinrichtungen für Kinder von berufstätigen Eltern würde das Problem der geringen Geburtenrate in höheren Bildungsschichten und der hohen Geburtenrate in den bildungsfernen Schichten bekämpfen. Wir müssen von dem fatalen Kurzzeitdenken wegkommen und sehen, was der Gesellschaft in Zukunft nützen wird. Und noch mehr ungebildete Hilfskräfte nützen ihr ganz sicher nicht. |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Was die Jugend angeht, gebe ich Dir voll und ganz Recht. Mir ging es in meinem Beispiel mit den Maurern jedoch eher um die Generation 30+.
Was die heutigen Schulabgänger angeht, da kann ich auch nurnoch mit dem Kopf schütteln. Klar gibt es auch ausnahmen, aber die schätze ich mal im einstelligen Prozentbereich. Vor ein paar Monaten hatten wir bei uns in der Verwandtschaft einen kleinen netten Test gemacht. Ein Onkel von mir der selbst nur ein "dummer" Hauptschüler ist hat meine Cousine, die kurz vor dem Abi steht nach Strich und Faden vorgeführt. Der Test umfasste einen gesunden Mix aus Mathe, Deutsch, Geschichte und Geographie und wurde von einer anderen Cousine, die selbst Lehrerin ist entworfen und korrigiert. Das einzige Fach, in dem meine Cousine mit meinem Onkel halbwegs auf Augenhöhe war, war Geographie- und selbst da hatte sie 5 Fehlerpunkte mehr. Allerdings sehe ich das Problem in der Bildung nicht alleine in der sozialen Hängematte, sondern vieleher an einer verfehlten Bildungspolitik in den letzten Jahrzehnten. Es wird von Seiten der Politik immer gejammert, daß das Geld fehlt, um neue Lehrer einzustellen, aber gleichzeitig steigt das Kindergeld was gerade in den sozial schwächeren Bevölkerungsschichten eh versoffen und in den stärkeren Bevölkerungsschichten eigentlich nicht gebraucht wird in schön regelmäßigen Abständen. Ich habe mich letztens mit meiner Cousine (also der Lehrerin) recht ausführlich über das Thema unterhalten und unterm Strich kam folgendes dabei raus: -Bildung muß Bundessache werden, um die Bildungsstandards in allen Bundesländern auf ein gleiches Niveau zu kommen. -Drastische kürzung des Kindergeldes. Einstellung von mehr Lehrern und Bildung von Ganztagesschulen (Morgens und Vormittags Unterricht wie gehabt, Mittagessen in (einzurichtenden) Mensen, Nachmittags von Lehrern betreutes "Hausaufgabenmachen" und Nachhilfe. -Abschaffung von Haupt- und Realschule (stattdessen schwächere Schüler per Nachhilfe und Förderunterricht auf Gymnasialniveau "pushen") -Schulschwänzer durch entsprechende Maßnahmen (z.B. mehrwöchiges "schnuppern" in Erziehungsheimen) zur Teilnahme am Unterricht zwingen. -Das sprechen von Fremdsprachen an Schulen (außer innerhalb der entsprechenden Schulfächer) verbieten. -Verbot von Studiengebühren für mindestens ein frei wählbares Berufsziel und die mindestens benötigte Semesterzahl +2 (Notfalls per Änderung des Grundgesetzes) Wer sich nach Abschluß des Studiums oder der Lehre nach Kräften um einen Arbeitsplatz bemüht, dem sollte jedoch weiterhin ein soziales Auffangsystem zeitlich unbegrenzt zur Verfügung stehen, wer sich allerdings auf die faule Haut legen möchte sollte garnichts mehr bekommen...
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
||
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Schreibfehler
Ich meinte ja auch Off-Topic *g* hab mich nur vertüddelt
![]()
__________________
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Schreibfehler
Zitat:
Das es SO aber dann auf ewig beim hartz4 bleiben wird, schnallen die wohl nicht. oder sind auf dauer damit zufrieden. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|