![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM
1. Die gepresste Luft die der Turbo durch den LLK bis hin zur Brennkammer zurücklegen muss ist weniger, daher besseres Ansprechverhalten dess Motos.
2. Der Luftstrom wird besser in die jeweiligen Brennräume verteilt. 3. Du hast kein unnötiges erwärmen mehr vom warmen Zylinderkopft bzw. Turbo die unter der Orginalen LL Verrohrung liegt da ja nun die Wegführen anderst verläuft, kühlere Luft gleich mehr Sauerstoff pro cm³ wieder nen ticken mehr Leistung dank mehr Sauerstoff zum Verbrennen. 4. Sieht gut aus. Falls ich was vergesse haben sollte bitte sagen habe mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM
Hehe, das Thema hat Konfliktpotenzial, bin mal gespannt.
![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: FFIM
Naja, dazu gab's schon den ein oder anderen Thread. So eindeutig sind die Meinungen zu den "Vorteilen" nämlich nicht.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| FFIM, Edelstahl Wasserleitung | Stephan89 | Biete | 15 | 27.10.2009 22:30 |
| Bin an einem neuen FFIM dran! | Breth | BuildUp-Bereich | 8 | 06.02.2009 20:45 |
| FFIM, Hardpipe | GTR | Technik | 7 | 06.08.2008 16:25 |
| Suche FFIM | Slash200 | Suche | 9 | 18.03.2008 23:48 |
| INtresse an mienem Custom FFIM? Plug and Play! | Breth | Biete | 4 | 21.12.2007 00:00 |