![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Boost Controller
Moinsen
ich wollte in meiner MKIV einen Blitz Dual SBC Boost Controller anschliessen. Elektrisch ist der bereits komplett verkabelt... bleibt noch das Boost Solenoid. Und da steige ich nicht ganz durch bei Supra Lady... Weiss einer wo ich die beide Schläuche anschliessen muss, am besten mit Foto. Habe mir es auf MKIV.com durchgelesen... leider sind da nicht die Fotos bei die ich benötige und es korrekt anzuklemmen. Für jede sachdienliche Antwort bedanke ich mich im Voraus
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
Hi Bulldogge,
ich hab den Blitz SBC nie selbst verbaut, aber ich hatte früher den Greddy E-01. Hier mal eine kurze Erklärung, wie mein E-01 angeschlossen war, sollte bei Blitz SBC ebenso funktionieren: 1.) Suche die Wastegatedose (vorne unter dem ersten Turbolader) und identifiziere die beiden davon abgehenden Schläuche. Einer sitzt oben an der Wastegatedose und führt zum Turbolader. Der Zweite sitzt vorne/unten an der Wastegatedose und führt zu einem Steuerventil. 2.) Der Schlauch der zum Steuerventil geht wird abgezogen. Ich hab damals zwei kürzere Schläuche, auf die beiden frei werdenden Anschlüsse gesteckt und beide mit einer kleinen Schraube und Schlauchschellen verschlossen. Also: der untere/vordere Anschluss an der Wastegatedose wird verschlossen und der Anschluss an den Steuerventil wird ebenfalls verschlossen. 3.) Der Schlauch der von der Wastegatedose zum Turbolader geht wird ebenfalls durch zwei Schläuche ersetzt. Ein Schlauch führt dann vom Turboanschluss zu dem Blitz Solenoid und dann der zweite Schlauch vom Blitz Solenoid zum oberen Anschluss der Wastegatedose. Ich hoffe dies ist verständlich genug erklärt und ich hoffe dies funktioniert bei Dir dann auch so mit dem Blitz Solenoid. Viel Spass beim Einstellen, dabei kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
Ich hab gerade noch nach der Einbauanleitung des Blitz SBC gegoogelt und die ist wirklich ein bischen komisch.
![]() Den Schlauch der vom Turbogehäuse kommt würde ich demnach an "IN" anschliessen und den Schlauch der von der Wastegatedose kommt an "OUT" am Solenoid.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
Der Ladedruck beider Turbos wird nur über ein Wastegate geregelt. Alle weiteren Klappen im System dienen einzig und allein der sequentiellen Steuerung.
Der zweite Turbolader mag auf den ersten Blick so anmuten, als wenn mit der internen Klappe der Ladedruck gesteuert werden kann, dem ist aber nicht so. Es ist kein Bypass, wie beim ersten Turbolader, für die Ladedrucksteuerung. Diese Klappe ermöglicht nur, bei geschlossener Abgasklappe des zweiten Turbos, den Durchstrom der Abgase durch den zweiten Turbolader. Dieser läuft dann lediglich an, bevor er voll dazugeschaltet wird.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
danke Gummel, ich werde mich morgen ans Werk machen... wenn ich es so lese ist es sehr klar verständlich. Mal gucken ob es auch morgen so ist
![]() @rockatanski Haste eine gute Anleitung da? Da gab es doch mehrere Möglichkeiten, oder? Mir war da was mit Schläuchen und was mit einer Schalterversion... das 2. wäre mir lieber... muss ja noch irgentwie meine Blitz Nür Spec eingetragen kriegen..
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
Das Wastegate ist das hinter dem 1. Turbolader dort wo man sooo klasse rankommt oder? Da alles so verbaut ist sieht man das ja kaum.
also der an der Seite geht zum Turbolader und der Oben drauf steht zu einen Ventil gleich links davon. Den Schlauch vom Wastegate zum Ventil muss ich dichtmachen... sowie den Anschluss des selbigen am Wastegate korrekt? In - Turbolader Out - Wastegate Druckdose korrekt?
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
Ja, wenn Du das so machst, sollte es eigentlich funktionieren.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
alles klar werde es morgen dann mal ausprobieren, hatte heute keinen Schlauch dabei um beide dichtzumachen... und durchschneiden wollte ich die Originalen auch nicht.....
Hast du vielleicht ein Foto vom Wastegate... damit ich sicher sein kann das es die richtige ist. Das System hat 3 Druckdosen korrekt? Eine beim 2. Turbolader, eine beim 1. Turbolader... und eine unten dazwischen sitze, nahe 1. Turbolader (der hat aber nur 1 Anschluss... dachte erst das das die Wastegate Dose wäre)
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
http://mkiv.com/techarticles/avc-r/install/diagram.jpg
na hier sieht man es schön und deutlich ![]() so gefällt es mir alles klar Danke nochmal... dann geht es morgen wohl mal mit etwas mehr BOOST auf der Strasse... 1.2 bar maximal ist okay oder?
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Boost Controller
uiiii... heute angeschlossen und eingestellt... muss schon sagen der Unterschied zwischen 1.0 bar und 1.2 bar ist echt schon geil..
bringt richtig Spass... jetzt nur noch die Originale Traktionskontrolle raus und nee gute Racelogic rein... mit Traktionskontrolle an... selbst im Trocknenen keine Chance.. richtiger Spielverderber
__________________
MfG Bulldogge Habe noch diverse Restbestände an Teilen. Siehe BIETE Rubrik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Boost Controller | thanatos | Tuning | 1 | 20.02.2008 12:46 |
Biete: Apexi AVC-R Boost Controller | Supra Light | Biete | 0 | 08.07.2007 23:27 |
HKS - Electronic Valve Controller u . Boost Controller | FRM | Tuning | 2 | 26.06.2005 00:21 |
Jdm Greddy Profec-a Turbo Boost Controller | Lucky Luke | Tuning | 52 | 24.07.2004 16:18 |
Boost Controller | =Dreamer= | Technik | 46 | 19.11.2003 09:29 |