![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Ansaugbrücke 7mgte poliert
Liegt daran, dass es mit dem FFIM alleine nicht getan ist.
Wo wird das ISC angeschlossen? Wo wird das Kaltstarteinspritzventil angeschlossen? Wie wird der Gaszug verlegt? Andere LLK Verrohrung nötig etc. pp. der Preis ist gut, die dahinterstehende Arbeit und weitere Anschaffungen machen das Ganze uninteressant (für mich ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Andere Ansaugbrücke am 7mgte | E34m5 | Technik | 34 | 02.01.2011 22:38 |
Kolbenring Frage *hilfe* | Eclipse | Technik | 25 | 10.03.2010 18:03 |
Schläuche unter der Ansaugbrücke | Supramann | Technik | 2 | 27.07.2009 19:33 |
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile | 200sx-7mgte proj | Biete | 49 | 24.12.2008 14:30 |
Durchflussoptimierte Ansaugbrücke (poliert) | Corollus | Biete | 9 | 18.12.2004 20:30 |